23.04.2008, 19:25
Hallo
Im Prinziep hast du Recht. Allerdings wird die innere Lagerschale des inneren Lagers flach gegen die Horizontale der Spindel gedrückt und das aussere Lager wird durch die Scheibe unter der Kronenmutter gehalten.Deren Reibung ist ein Vielfaches der Reibung der Rollen.
Sollten die Rollen jedoch sich festsetzen, kanns zu deinem genannten Effekt kommen.
Spielt aber keine grosse Rolle mehr dann, da es egal ist, ob sich das Lager zerlegt wegen festsitzender Rollen oder die Spindel sich einfrisst wegen der darauf gleitenden Lagerschale.
MfG. Günther
Zitat:das Lager selber auswæhlen ob es ein Roll- oder Gleitlager ist
Im Prinziep hast du Recht. Allerdings wird die innere Lagerschale des inneren Lagers flach gegen die Horizontale der Spindel gedrückt und das aussere Lager wird durch die Scheibe unter der Kronenmutter gehalten.Deren Reibung ist ein Vielfaches der Reibung der Rollen.
Sollten die Rollen jedoch sich festsetzen, kanns zu deinem genannten Effekt kommen.
Spielt aber keine grosse Rolle mehr dann, da es egal ist, ob sich das Lager zerlegt wegen festsitzender Rollen oder die Spindel sich einfrisst wegen der darauf gleitenden Lagerschale.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .