24.04.2008, 22:02
Hallo
Ja , hinten. Dort ist aber das Lager auch auf die Spindel aufgepresst. Nur deshalb funzt das mit der Presshülse. Ist als Sicherheit gedacht, wenn die Antriebsspindel abreisst, somit die Spindel durch die aufgepressten Lager an Ort und Stelle gehalten wird.
Das kann vorne nicht geschehen, da hier keine Antriebskräfte die Spindel abreisen können. Deshalb kann man vorne auf aufgepresste Lager verzichten, was den Ein-und Aus-Bau vereinfacht.
Und wenn man die Lager nicht auf die Spindel aufpresst, braucht man auch keine Distanzpresshülse.
Ich würde mir keine Sorgen machen bezüglich innerer Lagerschalen, da bei einem funzenden Lager die Rollen viel früher frei laufen , als dass die lagerschale auf der Spindel drehen würde.
MfG. Günther
Zitat:Irgend wo habe ich schon eine "Quetschhuelse" zwischen den Lagern als Løsung der Lagereinstellung gesehen.
Ja , hinten. Dort ist aber das Lager auch auf die Spindel aufgepresst. Nur deshalb funzt das mit der Presshülse. Ist als Sicherheit gedacht, wenn die Antriebsspindel abreisst, somit die Spindel durch die aufgepressten Lager an Ort und Stelle gehalten wird.
Das kann vorne nicht geschehen, da hier keine Antriebskräfte die Spindel abreisen können. Deshalb kann man vorne auf aufgepresste Lager verzichten, was den Ein-und Aus-Bau vereinfacht.
Und wenn man die Lager nicht auf die Spindel aufpresst, braucht man auch keine Distanzpresshülse.
Ich würde mir keine Sorgen machen bezüglich innerer Lagerschalen, da bei einem funzenden Lager die Rollen viel früher frei laufen , als dass die lagerschale auf der Spindel drehen würde.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .