03.05.2008, 22:42
Hallo Nullskill,
Ich hatte dazu schon mal irgendwo in einem Beitrag näheres geschrieben (bin jetzt zu Faul zum Suchen)
Mit Hilfe des "Unterdrucksschlatplanes" den hier damals auch jemand freundlicherweise reingestellt hat habe ich dann den Fehler gefunden. Bei meinem Auto schien auch alles bestens. Unterdruck überall dort wo er hingehört. Schläuche Okay, usw usw. Trotzdem null Reaktion von den Scheinwerferklappen.
Wie sich dann herausstellte waren beide Unterdruckrelais, sitzen vorne hinter den Scheinwerfern, undicht und haben nebenluft gezogen. Obwohl sie noch geschaltet haben ist der Unterdruck soweit zusammengebrochen dass es nicht mehr gereicht hat die Lampen auf-oder zuzuziehen. Ich habe auch recht lange gesucht bis ich der Sache auf den Grund gekommen bin.
Vielleicht ist es ja etwas ähnliches. 2 neue Unterdruckrelais und alles funzt wieder. Die Lampen gehen sogar schön gleichzeitig auf
Gruß
Frank
Ich hatte dazu schon mal irgendwo in einem Beitrag näheres geschrieben (bin jetzt zu Faul zum Suchen)
Mit Hilfe des "Unterdrucksschlatplanes" den hier damals auch jemand freundlicherweise reingestellt hat habe ich dann den Fehler gefunden. Bei meinem Auto schien auch alles bestens. Unterdruck überall dort wo er hingehört. Schläuche Okay, usw usw. Trotzdem null Reaktion von den Scheinwerferklappen.
Wie sich dann herausstellte waren beide Unterdruckrelais, sitzen vorne hinter den Scheinwerfern, undicht und haben nebenluft gezogen. Obwohl sie noch geschaltet haben ist der Unterdruck soweit zusammengebrochen dass es nicht mehr gereicht hat die Lampen auf-oder zuzuziehen. Ich habe auch recht lange gesucht bis ich der Sache auf den Grund gekommen bin.
Vielleicht ist es ja etwas ähnliches. 2 neue Unterdruckrelais und alles funzt wieder. Die Lampen gehen sogar schön gleichzeitig auf

Gruß
Frank