11.05.2008, 10:58
Hallo Klaus,
eine defekte Benzinpumpe muß natürlich nicht immer gleich lecken. Daher erkennt man bei defekten Treibstoffpumpen, wenn diese so ungleichmäßig surren, auch nur einen möglichen Lagerschaden dort. Das Startverhalten könnte darauf hindeuten, dass eine Treibstoffleitung über Nacht leer läuft, die Pumpe muß dann erst den Treibstoff fördern, dadurch startet der Motor später als gewöhnlich, viel jedoch an zeitlichem Verzug bringt es nicht.
Bist Du irgendwo aufgesetzt mit der Corvette oder waren irgendwelche Arbeiten am Unterboden gemacht worden? Es klingt für mich eher so, als sei einer der Übergänge...Schlauch-Metall.....porös oder mechanisch verletzt worden.
Auf alle Fälle aber VORSICHT, wie Karl schon sagte, fange irgendwie mit einer Schüssel den Treibstoff auf, lüfte die Garage und pumpe nach Möglichkeit den Tank leer. Gerade bei diesen Temperaturen ist Benzin sehr genre geneigt, seinen Aggregatzustand zu verändern. Fahrzeug in der Garage nicht starten.
Viel Erfolg bei der Suche!
Peter
eine defekte Benzinpumpe muß natürlich nicht immer gleich lecken. Daher erkennt man bei defekten Treibstoffpumpen, wenn diese so ungleichmäßig surren, auch nur einen möglichen Lagerschaden dort. Das Startverhalten könnte darauf hindeuten, dass eine Treibstoffleitung über Nacht leer läuft, die Pumpe muß dann erst den Treibstoff fördern, dadurch startet der Motor später als gewöhnlich, viel jedoch an zeitlichem Verzug bringt es nicht.
Bist Du irgendwo aufgesetzt mit der Corvette oder waren irgendwelche Arbeiten am Unterboden gemacht worden? Es klingt für mich eher so, als sei einer der Übergänge...Schlauch-Metall.....porös oder mechanisch verletzt worden.
Auf alle Fälle aber VORSICHT, wie Karl schon sagte, fange irgendwie mit einer Schüssel den Treibstoff auf, lüfte die Garage und pumpe nach Möglichkeit den Tank leer. Gerade bei diesen Temperaturen ist Benzin sehr genre geneigt, seinen Aggregatzustand zu verändern. Fahrzeug in der Garage nicht starten.
Viel Erfolg bei der Suche!
Peter
Peter 01