26.06.2008, 21:14
Bei Selbstimporten ist aber der Kostenfaktor sehr überschaubar und vor allem im Voraus berechenbar.
Einzig und allein die Umrüstung in D ist eine variable Größe (und die weiteren Ausgaben im Land des Tempolimits während des Aufenthaltes )
Jeder hat bestimmt seinen Grund gehabt warum er das Fahrzeug in den USA gekauft hat oder eben in good old europe.
Der deutsche Markt ist doch recht beschränkt, wenn einem Aspekte wie Farbe und Getriebe Wurst sind wird man bestimmt auch hierzulande fündig und damit glücklich
Grundsätzlich ist aber beim Selbstimport das Polster größer zu wählen
Einzig und allein die Umrüstung in D ist eine variable Größe (und die weiteren Ausgaben im Land des Tempolimits während des Aufenthaltes )
Jeder hat bestimmt seinen Grund gehabt warum er das Fahrzeug in den USA gekauft hat oder eben in good old europe.
Der deutsche Markt ist doch recht beschränkt, wenn einem Aspekte wie Farbe und Getriebe Wurst sind wird man bestimmt auch hierzulande fündig und damit glücklich
Grundsätzlich ist aber beim Selbstimport das Polster größer zu wählen