09.07.2008, 11:05
Die Anfahrt ist recht unkompliziert, wir bewegen uns größtenteils auf gut ausgebauten
Bundesstraßen. Außerhalb Roßdorfs begegnen wir, soweit mir bekannt ist, nur noch 3 Ampeln,
wovon eine ab 22:00 Uhr abgeschaltet ist.
Ein Roadbook für die Strecke gibt´s natürlich auch und die Parkplatzsituation ist ebenfalls
geregelt. Wir dürfen als einzige "Besucher" direkt am Veranstaltungsgelände auf einem
für uns abgesperrten Areal parken.
Das habe ich im NDL-Forum gefunden:
Die Veranstaltung „Nacht der Lichter“ wurde im Januar 2007 von der „Welt am Sonntag“ unter die TOP 10 der größten und spektakulärsten Feuerwerksfestivals in Deutschland gewählt. Im November 2007 gewann das Dornauer Erfolgsprojekt die deutschlandweite Auszeichnung „Land der Ideen“ im Bereich Kunst und Kultur unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und zählt somit zu einer der innovativsten und zukunftsorientierten Veranstaltungen in Deutschland. Landrat Roland Schwing hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die „Nacht der Lichter 2008“ übernommen.
Gruß, Peter
Bundesstraßen. Außerhalb Roßdorfs begegnen wir, soweit mir bekannt ist, nur noch 3 Ampeln,
wovon eine ab 22:00 Uhr abgeschaltet ist.
Ein Roadbook für die Strecke gibt´s natürlich auch und die Parkplatzsituation ist ebenfalls
geregelt. Wir dürfen als einzige "Besucher" direkt am Veranstaltungsgelände auf einem
für uns abgesperrten Areal parken.
Das habe ich im NDL-Forum gefunden:
Die Veranstaltung „Nacht der Lichter“ wurde im Januar 2007 von der „Welt am Sonntag“ unter die TOP 10 der größten und spektakulärsten Feuerwerksfestivals in Deutschland gewählt. Im November 2007 gewann das Dornauer Erfolgsprojekt die deutschlandweite Auszeichnung „Land der Ideen“ im Bereich Kunst und Kultur unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und zählt somit zu einer der innovativsten und zukunftsorientierten Veranstaltungen in Deutschland. Landrat Roland Schwing hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die „Nacht der Lichter 2008“ übernommen.
Gruß, Peter