17.09.2008, 19:37
Hallo,
also nach dem Hockenheimring rattert er wieder
,es war auch Schweine heiß sogar meine EC Karte ist im Fach geschmolzen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Hitzebeständigen Fett, hab da was bis 300 C ob das reicht ?
"Einsatz: Spezial-Silikonfett zur Schmierung von Wälzlagern im Höchsttemperaturbereich, auch zur Lebensdauerschmierung von langsam laufenden, heißen Wälzlagern.
WINIX 5440 HT-Silikonfett mit MoS2
NGLI 2 -40°C bis +250°C
kurzfr. bis +300°C "
Gibt es noch ein Fett das mehr aushalten kann ??
Gruß Tim
Das rattern is ja schon lauter als mein Auspuff
also nach dem Hockenheimring rattert er wieder
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Hitzebeständigen Fett, hab da was bis 300 C ob das reicht ?
"Einsatz: Spezial-Silikonfett zur Schmierung von Wälzlagern im Höchsttemperaturbereich, auch zur Lebensdauerschmierung von langsam laufenden, heißen Wälzlagern.
WINIX 5440 HT-Silikonfett mit MoS2
NGLI 2 -40°C bis +250°C
kurzfr. bis +300°C "
Gibt es noch ein Fett das mehr aushalten kann ??
Gruß Tim
Das rattern is ja schon lauter als mein Auspuff
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)