25.09.2008, 01:15
Hallo allerseits,
ich habe die RedTop jetzt das 3.Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden damit!
Meine Vette steht auch in einer angemieteten "Normgarage" ohne Stromanschluss.
Da sie das ganze Jahr über zugelassen ist, fahre ich sie auch im Winter bei trockener Strasse.
Im letzten Winter ist sie nach 5 Wochen Stillstand ohne Murren angesprungen.
Im Normalfall drehe ich den Winter über so alle 3-4 Wochen eine mindestens 1 stündige Runde, um die Batterie wieder aufzuladen und natürlich, um die Mundwinkel nach oben zu treiben.
Man kann die Fahrt auch abkürzen, wenn man das Schätzchen vor der Haustüre ans Ladegerät hängt und anschliessend wieder in die Garage stellt.
Schöne Grüsse
Markus
ich habe die RedTop jetzt das 3.Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden damit!
Meine Vette steht auch in einer angemieteten "Normgarage" ohne Stromanschluss.
Da sie das ganze Jahr über zugelassen ist, fahre ich sie auch im Winter bei trockener Strasse.
Im letzten Winter ist sie nach 5 Wochen Stillstand ohne Murren angesprungen.
Im Normalfall drehe ich den Winter über so alle 3-4 Wochen eine mindestens 1 stündige Runde, um die Batterie wieder aufzuladen und natürlich, um die Mundwinkel nach oben zu treiben.

Man kann die Fahrt auch abkürzen, wenn man das Schätzchen vor der Haustüre ans Ladegerät hängt und anschliessend wieder in die Garage stellt.
Schöne Grüsse
Markus