28.10.2008, 11:33
Zitat:Ich behaupte: Die User, die das hier genannte Setup loben, habe die C5 noch nicht am Grenzbereich bewegt.
Zumindest viele nicht bei entsprechenden Events, wo man ja vielleicht mal sehen würde, ob das geänderte Fahrwerk wirklich besser ist im Vergleich zum Seriensetup und wo auch entsprechende Auslaufzonen vorhanden sind, wenn man mal über den Grenzbereich hinaus geht.
F45 kann man hier in Deutschland für sportliche Fahrweise wahrscheinlich eh ganz vergessen.
Was das angebliche Problem mit dem Versetzen bei Querfugen mit dem Originalfahrwerk angeht, so tritt dies sogar auch beim Fahrwerk der C6Z06 auf. Und dieses Fahrwerk ist auch im Serientrimm das Beste und Sicherste.
Es ist sicher möglich, ein besseres Fahrwerk für die C5 hinzubekommen.
Der Weg wird aber sicher sehr sehr aufwendig (Gewindefahrwerk) und mit viel Abstimmungsarbeiten verbunden sein, damit man nicht nur in bestimmten Situationen ein besseres Gefühl sondern auch im Grenzbereich und bei verschiedenen Fahrzuständen das Fahrzeug noch kontrollieren kann.
Eine schnellere Zeit auf der Nordschleife ist für solche Umbauaktionen z.B. der Beweis, ob dies in der Praxis auch funktioniert.
Ein paar schnelle Runden auf einer GrandPrix-Strecke sollte man aber sicher schon mal drehen, um dann vielleicht auch als Laie zumindest ein Gefühl für den Grenzbereich zu erfahren, damit es einen dann nicht später mal auf der Landstrasse vollkommen kalt erwischt.