04.11.2008, 17:41
Wegen der Kipphebel würde ich mir gar keine Gedanken machen.
Ventilfedern können in diesem Breich von Ventilhub und Drehzahl einfach brechen. Passiert selten, kann aber passieren. Ich kenne in Deutschland übrigens keinen Fall, in dem bei einer Z06 eine Ventilfeder gebrochen ist.
Wenn man die Ventilfedern tauscht, dann sollte man auch richtig gute nehmen. Die sind entsprechend teuer, und am Ende bezahlt man mit Arbeiten fast 1000 Euro. Und das nur, weil in seltenen Fällen eine Ventilfeder brechen kann?
Ich würde das Auto einfach fahren. Ich persönlich würde natürlich auch direkt was an der Motorleistung machen, denn mit kaum über 500PS kommt man ja praktisch nicht vom Fleck. Ansonsten: Fahrwerk vermessen lassen, fahren, und Spaß haben.
Gruß, Till
P.S.
Ganz wichtig: Möglichst viele Leute nach ihrer Meinung zum richtigen Motoröl fragen, und dann das Wunderöl Deiner Wahl einfüllen. Denn nichts ist wichtiger als der Glaube, das einzig richtige Öl eingefüllt zu haben.
Ventilfedern können in diesem Breich von Ventilhub und Drehzahl einfach brechen. Passiert selten, kann aber passieren. Ich kenne in Deutschland übrigens keinen Fall, in dem bei einer Z06 eine Ventilfeder gebrochen ist.
Wenn man die Ventilfedern tauscht, dann sollte man auch richtig gute nehmen. Die sind entsprechend teuer, und am Ende bezahlt man mit Arbeiten fast 1000 Euro. Und das nur, weil in seltenen Fällen eine Ventilfeder brechen kann?
Ich würde das Auto einfach fahren. Ich persönlich würde natürlich auch direkt was an der Motorleistung machen, denn mit kaum über 500PS kommt man ja praktisch nicht vom Fleck. Ansonsten: Fahrwerk vermessen lassen, fahren, und Spaß haben.
Gruß, Till
P.S.
Ganz wichtig: Möglichst viele Leute nach ihrer Meinung zum richtigen Motoröl fragen, und dann das Wunderöl Deiner Wahl einfüllen. Denn nichts ist wichtiger als der Glaube, das einzig richtige Öl eingefüllt zu haben.

Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070