27.05.2003, 19:41
Hallo Wesch,
die 68er ist wirklich nicht schlecht. Was ich meinte mit den 8 Bestellungen war unter anderem für meine 68er, meine 69er, meine 58er, meine 61er, meine 63er, meine 89er, meine 82er (alles ex), für meine 63er, meinen 02er pick up (alles jetzige). Also hat das mit 1968 nichts zu tun.
Du schreibst selbst, dass das Material beim Staubsaugen(!) ausfranst. Da muß man wohl über die Qualität der amerikanischen Ware nicht mehr diskutieren.
Mein Sattler hat mir für ein 63er Baujahr inklusive Material, Einfassung der Kanten mit dem Original am nächsten kommenden Kunststoff und verlegen DM 750 abgenommen. Allerdings habe ich den alten Teppich als Muster vorlegen müssen. Wenn er selbst hätte ausmessen müssen, wäre das nochmal DM 300 teurer geworden.
Ab Baujahr 65 hatten die Corvetten ja sogenannte Press-Molded Teppiche. Wie da der Preis ist, kann ich nicht sagen. Wäre eine Anfrage beim Sattler wert.
Bleiche: Wenn Du einen schwarzen Teppich hast, geht das Haarfärbemittel von Loreal ganz gut. Auflösen in Wasser, versuchen es möglichst gleichmäßig einzureiben/einbürsten, trocknen lassen, saugen. Ergebnis ist auf jeden Fall besser als ausgeblichen.
Grüße
die 68er ist wirklich nicht schlecht. Was ich meinte mit den 8 Bestellungen war unter anderem für meine 68er, meine 69er, meine 58er, meine 61er, meine 63er, meine 89er, meine 82er (alles ex), für meine 63er, meinen 02er pick up (alles jetzige). Also hat das mit 1968 nichts zu tun.
Du schreibst selbst, dass das Material beim Staubsaugen(!) ausfranst. Da muß man wohl über die Qualität der amerikanischen Ware nicht mehr diskutieren.
Mein Sattler hat mir für ein 63er Baujahr inklusive Material, Einfassung der Kanten mit dem Original am nächsten kommenden Kunststoff und verlegen DM 750 abgenommen. Allerdings habe ich den alten Teppich als Muster vorlegen müssen. Wenn er selbst hätte ausmessen müssen, wäre das nochmal DM 300 teurer geworden.
Ab Baujahr 65 hatten die Corvetten ja sogenannte Press-Molded Teppiche. Wie da der Preis ist, kann ich nicht sagen. Wäre eine Anfrage beim Sattler wert.
Bleiche: Wenn Du einen schwarzen Teppich hast, geht das Haarfärbemittel von Loreal ganz gut. Auflösen in Wasser, versuchen es möglichst gleichmäßig einzureiben/einbürsten, trocknen lassen, saugen. Ergebnis ist auf jeden Fall besser als ausgeblichen.
Grüße