23.12.2008, 23:17
Hei!
Ich habe gerade in der interessanten Frame off resto von USA Andy gelesen, dass man bei gekappter Heizung einen Bypass im Motor haben muss.
Speziell @ Guenther: Wie wichtig ist das mit dem Bypass oder Loch im Thermostaten? Habe næmlich die Heizungsschlåuche wegen Leckage mit einem Wasser-Ventil gekappt. Habe einen SB mit Gusseisenkøpfen + Alu Spinne. Habe einen HiFlow Thermostaten. Wie gross muessen die Løcher im Thermostaten sein? Muesssen die da ueberhaupt hin?
Kenne soetwas vom 200D/8. Originale Thermostaten hatten ein Miniloch drinn. Es war glaube ich mehr wegen der Luftblasen + damit der Thermostat in der Kaltphase vom warmen Wasser umflossen wird.
Ich habe gerade in der interessanten Frame off resto von USA Andy gelesen, dass man bei gekappter Heizung einen Bypass im Motor haben muss.
Speziell @ Guenther: Wie wichtig ist das mit dem Bypass oder Loch im Thermostaten? Habe næmlich die Heizungsschlåuche wegen Leckage mit einem Wasser-Ventil gekappt. Habe einen SB mit Gusseisenkøpfen + Alu Spinne. Habe einen HiFlow Thermostaten. Wie gross muessen die Løcher im Thermostaten sein? Muesssen die da ueberhaupt hin?
Kenne soetwas vom 200D/8. Originale Thermostaten hatten ein Miniloch drinn. Es war glaube ich mehr wegen der Luftblasen + damit der Thermostat in der Kaltphase vom warmen Wasser umflossen wird.
Gruesse,
Marius
Marius
