Hallo allerseits, habe da eine Frage: Nach Motorwechsel vor 1 1/2 Jahren (neu aufbereiteter Block ) habe ich bemerkt, daß ein paar Froststopfen etwas "schwitzen" ,kein am Wasserstand merkbarer Verlust, nur zarte Spuren von Kühlflüssigkeit/frostschutz. Da nicht alle Stopfen im leicht erreichbaren Bereich liegen (hinter Motorlager..) und der Verlust nicht meßbar ist, denke ich, daß regelmäßige Kontrollen reichen müssten, oder muß ich mir einen Wechsel "antun" ?? Ich denke, die "wachsen " nach einiger Zeit "zu" ?? Mit feiertäglichen Grüßen doc327
....alles wird gut!