10.06.2003, 15:31
Teilweise wurden in den Exportländern - wie z.B. Deutschland - andere Bezeichnungen für dieselbe Farbe verwendet.
Nun lassen meine Detailkenntnisse hinsichtlich der Typenkunde zwar ab '82 deutlich nach, aber auch die C4 hat irgendwo einen "Trim-Tag", auf dem codiert die Lackfarbe und die Innenausstattung stehen. Diese sollten in jedem Fall GM-Codes sein und sind mithin dem Blackbook zu entnehmen. Der Trim-Tag müßte sich nach meinen Informationen bei der C4 auf einem Label auf der Unterseite des Handschuhfach-Deckels befinden.
Spontan würde ich auch darauf tippen, daß Du Code 96 (Charcoal Metallic) hast. Wenn Du Dir allerdings sicher bist, daß es das nicht ist ......
Zwar gibt es bekanntermaßen nichts, was es nicht gibt
, trotzdem kannst Du davon ausgehen, daß nur die im Blackbook aufgelisteten Farben im freien Handel erhältlich waren. Schau mal nach dem Trim-Tag (bei den C3-Vetten war es im unteren Bereich des vorderen linken Türausschnitt angebracht), was dort für ein Farb-Code ausgewiesen ist. Es sollte mich wundern, wenn der nicht im Blackbook gelistet ist ....
Gruß
Tripower
Nun lassen meine Detailkenntnisse hinsichtlich der Typenkunde zwar ab '82 deutlich nach, aber auch die C4 hat irgendwo einen "Trim-Tag", auf dem codiert die Lackfarbe und die Innenausstattung stehen. Diese sollten in jedem Fall GM-Codes sein und sind mithin dem Blackbook zu entnehmen. Der Trim-Tag müßte sich nach meinen Informationen bei der C4 auf einem Label auf der Unterseite des Handschuhfach-Deckels befinden.
Spontan würde ich auch darauf tippen, daß Du Code 96 (Charcoal Metallic) hast. Wenn Du Dir allerdings sicher bist, daß es das nicht ist ......
Zwar gibt es bekanntermaßen nichts, was es nicht gibt


Gruß
Tripower
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)