11.06.2003, 11:19
@ Mickey:
Meine Tips bezüglich Edelbrock kamen nur, weil Jockelbaer nach mehr Leistung gefragt hat. Und um die zu bekommen, ist halt nunmal diese Art von Tuning die einfachste und billigste.
Ich habe lediglich auf seine Frage geantwortet.
Ich habe im Winter meine C3 auch wieder rückgerüstet (war auch bissl Edelbrock verbaut), und den Motor komplett überholt, und auswuchten lassen.
Ich steh nämlich auch nicht auf Edelbrock!!! - Viel zu überzogen!!!
Dass das Ganze dann nicht mehr original wäre, habe ich oben aber auch geschrieben!!!
Und meines Erachtens ist sowas reine Geschmackssache - nicht nur einer C2!!!
Wenn man also keinen Wert auf historischen Erhalt legt, dann kann jeder mit seinem Auto (sei es Corvette, Camaro, Firebird oder Mopar) machen, was man selber für richtig hält.
Aber wer es so will,... warum nicht! - Und mehr Leistung bringen diese Edelbrocken ja schließlich auch. Wenn es ums "leichte" Tuning geht, sind die halt günstig und haben halt doch gewisse Erfahrung.
Es bringt z.B. auch schon einiges an Leistung, wenn man den Visko-Lüfter ausbaut, und stattdessen einen E-Lüfter verbaut.
Extrem kann man es natürlich auch mit einem Blower und Scoop erreichen! Oder einem Turbolader, oder NOS, oder.......!
Man kann auch einen halben Dragster draus machen, und trotzdem H-Kennzeichen (siehe
+ r) - sorry, ich schweife ab...!
Ich persönlich würde ja auch zu einer Motorüberholung raten, aber ob das die gewünschten 20% mehr Leistung bringt, wage ich zu bezweifeln. Und das war ja sein Wunsch!
Am besten wäre - da stimme ich Dir vollkommen zu - wohl die Köpfe (und evtl. die Ansaugspinne) einer Performance Version zu verbauen. Sind Originalteile, und sie bringen was.
Gruß, und nix für ungut...
Flo
Meine Tips bezüglich Edelbrock kamen nur, weil Jockelbaer nach mehr Leistung gefragt hat. Und um die zu bekommen, ist halt nunmal diese Art von Tuning die einfachste und billigste.
Ich habe lediglich auf seine Frage geantwortet.
Ich habe im Winter meine C3 auch wieder rückgerüstet (war auch bissl Edelbrock verbaut), und den Motor komplett überholt, und auswuchten lassen.
Ich steh nämlich auch nicht auf Edelbrock!!! - Viel zu überzogen!!!
Dass das Ganze dann nicht mehr original wäre, habe ich oben aber auch geschrieben!!!
Und meines Erachtens ist sowas reine Geschmackssache - nicht nur einer C2!!!
Wenn man also keinen Wert auf historischen Erhalt legt, dann kann jeder mit seinem Auto (sei es Corvette, Camaro, Firebird oder Mopar) machen, was man selber für richtig hält.
Aber wer es so will,... warum nicht! - Und mehr Leistung bringen diese Edelbrocken ja schließlich auch. Wenn es ums "leichte" Tuning geht, sind die halt günstig und haben halt doch gewisse Erfahrung.
Es bringt z.B. auch schon einiges an Leistung, wenn man den Visko-Lüfter ausbaut, und stattdessen einen E-Lüfter verbaut.
Extrem kann man es natürlich auch mit einem Blower und Scoop erreichen! Oder einem Turbolader, oder NOS, oder.......!
Man kann auch einen halben Dragster draus machen, und trotzdem H-Kennzeichen (siehe
![Geiger Geiger](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/geige.gif)
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Ich persönlich würde ja auch zu einer Motorüberholung raten, aber ob das die gewünschten 20% mehr Leistung bringt, wage ich zu bezweifeln. Und das war ja sein Wunsch!
Am besten wäre - da stimme ich Dir vollkommen zu - wohl die Köpfe (und evtl. die Ansaugspinne) einer Performance Version zu verbauen. Sind Originalteile, und sie bringen was.
![Prost! Prost!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_prost.gif)
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"