11.06.2003, 18:54
Hallo Reiner,
im Black Book ist für jedes Modelljahr der Vette eine Doppelseite mit allen Facts und Codes zum Modelljahr eingerichtet. Das Buch erscheint jedes Jahr neu. Zu beziehen ist es z.b. bei Petty's Vette Shop in Mainz-Kastel, den Preis weiß ich jetzt nicht mehr, habe es mir Anfang Januar aus USA kommen lassen, da ich dort noch andere Sachen bestellt hatte, aber ich denke, der Preis liegt unter 20 Euro und ist gut angelegt.
Das Black Book hat in etwa folgenden Aufbau:
linke Seite der Doppelseite jeweils pro Modelljahr:
Fahrgestell- und Motornummern von - bis pro Modelljahr
produzierte Stückzahl
Neuerungen, beschrieben in Klartext (z.b. "ab Januar wurde das Spiegeldesign verändert"....."im Februar wurde die Hinterachsübersetzung von x nach y geändert" usw)
rechte Setie der Doppelseite:
Preise
Preise der Optionen mit Code-Nummer
Beschreibung der üblichen Ausstattung (z.B. "alle Vetten wurden standardmäßig mit Automatik ausgeliefert"...."Option X gab es nur in Verbindung mit Option Y" usw.)
Liste der lieferbaren Farben mit Farbcode
Liste der Interieur- und Verdeckfarben
Das Buch ist zwar etwas "trocken" zu lesen, aber grade für den Vette-Anfänger eine unerschöpfliche und unverzichtbare Informationsquelle. An Hand der Fahrgestellnummern kannst du zum Beispiel sehen, ob eine angebotene 95er Corvette auch tatsächlich eine 95er ist und nicht eine 94er mit 95er Erstzulassung oder ob zum Beispiel die Lackierung in hansaplastrosa
tatsächlich zum Baujahr paßt und nicht nachträglich so umlackiert wurde.
Das Black Book gibt es übrigens auch für den Camaro.
Viel Spaß beim Lesen !
im Black Book ist für jedes Modelljahr der Vette eine Doppelseite mit allen Facts und Codes zum Modelljahr eingerichtet. Das Buch erscheint jedes Jahr neu. Zu beziehen ist es z.b. bei Petty's Vette Shop in Mainz-Kastel, den Preis weiß ich jetzt nicht mehr, habe es mir Anfang Januar aus USA kommen lassen, da ich dort noch andere Sachen bestellt hatte, aber ich denke, der Preis liegt unter 20 Euro und ist gut angelegt.
Das Black Book hat in etwa folgenden Aufbau:
linke Seite der Doppelseite jeweils pro Modelljahr:
Fahrgestell- und Motornummern von - bis pro Modelljahr
produzierte Stückzahl
Neuerungen, beschrieben in Klartext (z.b. "ab Januar wurde das Spiegeldesign verändert"....."im Februar wurde die Hinterachsübersetzung von x nach y geändert" usw)
rechte Setie der Doppelseite:
Preise
Preise der Optionen mit Code-Nummer
Beschreibung der üblichen Ausstattung (z.B. "alle Vetten wurden standardmäßig mit Automatik ausgeliefert"...."Option X gab es nur in Verbindung mit Option Y" usw.)
Liste der lieferbaren Farben mit Farbcode
Liste der Interieur- und Verdeckfarben
Das Buch ist zwar etwas "trocken" zu lesen, aber grade für den Vette-Anfänger eine unerschöpfliche und unverzichtbare Informationsquelle. An Hand der Fahrgestellnummern kannst du zum Beispiel sehen, ob eine angebotene 95er Corvette auch tatsächlich eine 95er ist und nicht eine 94er mit 95er Erstzulassung oder ob zum Beispiel die Lackierung in hansaplastrosa

Das Black Book gibt es übrigens auch für den Camaro.
Viel Spaß beim Lesen !
Gruß, Midnight-Cruiser
