13.01.2009, 23:42
Hallo Mike,
das mit der einen Stunde mag durchaus sein... Der tesla ist aber letztenendes nicht das Maß der Dinge. Ich wage die Prophezeiung: Der Tesla wird untergehen und verschwinden!
Trotzdem ist der unheimlich wichtig... Er zeigt das etwas geht... und das die Idee weitertragen kann.
Wenn schon eine kleine Firma mit begrenztem Budget solch ein System designen kann, wozu wäre erst ein großer Konzern in der Lage?
Weder vom Fahrzeug selbst (modifiziertes Lotis Chassis) noch von der Akkutechnik her (Standard-Li-Ion-Akkus) reizt der Testla wirklich das technisch Mögliche aus. Mit den neuen Akkutechnologien werden die Grenzen nochmals erheblich weiter vorgeschoben werden.
Sicher wird der Einstieg in iese technologie über die Pendler und die Stadtverkehrszweitwagen gehen... warum auch nicht.
In meiner Nachbarschaft, in einer typischen Einfamilienreihenhaussiedlung, gibt es Dutzende Kleinwagen, die im Ultrakurzstreckenverkehr benutzt werden... geradezu prädestiniert für die erste Leistungsklasse der Elektrofahrzeuge.
Die Idee des Chevy Volt halte ich für tragfähig, vorrausgesetzt, der Kaufpreis wird erschwinglich bleiben und die Akkus sind entsprechend haltbar.
Ich bin richtig gespannt auf das, was wir noch erleben werden.
Grüße, Holger
das mit der einen Stunde mag durchaus sein... Der tesla ist aber letztenendes nicht das Maß der Dinge. Ich wage die Prophezeiung: Der Tesla wird untergehen und verschwinden!
Trotzdem ist der unheimlich wichtig... Er zeigt das etwas geht... und das die Idee weitertragen kann.
Wenn schon eine kleine Firma mit begrenztem Budget solch ein System designen kann, wozu wäre erst ein großer Konzern in der Lage?
Weder vom Fahrzeug selbst (modifiziertes Lotis Chassis) noch von der Akkutechnik her (Standard-Li-Ion-Akkus) reizt der Testla wirklich das technisch Mögliche aus. Mit den neuen Akkutechnologien werden die Grenzen nochmals erheblich weiter vorgeschoben werden.
Sicher wird der Einstieg in iese technologie über die Pendler und die Stadtverkehrszweitwagen gehen... warum auch nicht.
In meiner Nachbarschaft, in einer typischen Einfamilienreihenhaussiedlung, gibt es Dutzende Kleinwagen, die im Ultrakurzstreckenverkehr benutzt werden... geradezu prädestiniert für die erste Leistungsklasse der Elektrofahrzeuge.
Die Idee des Chevy Volt halte ich für tragfähig, vorrausgesetzt, der Kaufpreis wird erschwinglich bleiben und die Akkus sind entsprechend haltbar.
Ich bin richtig gespannt auf das, was wir noch erleben werden.
Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)