27.01.2009, 10:30
Was wird das hier eigentlich? Oder: Was soll es werden?
Hier stellt sich eine neue Vereinigung vor, die auf mich mit der ursprünglichen EIGENEN Wortwahl in der Pressemitteilung und auch auf der homepage nicht überheblich oder arrogant sondern einfach "corvetteverrückt", interessiert und bemüht wirkt. Den Clubnamen und den Begriff "deutschlandweit" kann man auch anders interpretieren, als mit Arroganz!
Die Urheberrechtsverletzungen wurden behoben.
So what?
Lest doch mal, was einige aus dieser neuen Vorstellung MACHEN!!! Ihr schaukelt euch hier gegenseitig hoch und diskutiert inzwischen Themen wie "Dachverbände", von dem nie die Rede war. Oder "Beitragszahlungen aufgrund eines e.V.-Vermerkes": Was gibt es da zu diskutieren? In (fast) jedem Club werden Beiträge gezahlt, egal ob e.V. oder nicht! Und daß die Challenge - obwohl sie vor Clubgründung stattgefunden hat - auf der homepage erwähnt wird, finde ich auch völlig legitim, wenn man bedenkt, wer sich jährlich wieviel Arbeit damit macht.
Kommt mal wieder runter und denkt nochmal in Ruhe drüber nach!
Ich würde mich als verantwortlicher Vertreter des neugegründeten Clubs hier übrigens auch nicht zu Wort melden oder "Stellung nehmen". Wozu auch? Hier braucht niemand "Stellung nehmen". Auf die Urheberrechtsverletzung wurde schnell reagiert. (Hat das schon einer von euch mitbekommen?) In der Pressemitteilung wurde alles gesagt, die Fotoserie wurde inzwischen geändert und was hier abläuft ist Kasperletheater.
viele Grüße
Anke
edit: um es zu verdeutlichen:
Hier wurde ein CLUB gegründet, der sich "Corvette Association Germany" nennt (CORVETTE-Vereinigung).
Viele hier schreiben von einer "Corvette-Club Association Germany". (CORVETTE-CLUB Vereinigung, welche DANN ein Dachverband WÄRE) Das ist ein ganz großer Unterschied.
Hier stellt sich eine Corvette-Vereinigung und NICHT eine CLUB-Vereingung vor.
Hier stellt sich eine neue Vereinigung vor, die auf mich mit der ursprünglichen EIGENEN Wortwahl in der Pressemitteilung und auch auf der homepage nicht überheblich oder arrogant sondern einfach "corvetteverrückt", interessiert und bemüht wirkt. Den Clubnamen und den Begriff "deutschlandweit" kann man auch anders interpretieren, als mit Arroganz!
Die Urheberrechtsverletzungen wurden behoben.
So what?
Lest doch mal, was einige aus dieser neuen Vorstellung MACHEN!!! Ihr schaukelt euch hier gegenseitig hoch und diskutiert inzwischen Themen wie "Dachverbände", von dem nie die Rede war. Oder "Beitragszahlungen aufgrund eines e.V.-Vermerkes": Was gibt es da zu diskutieren? In (fast) jedem Club werden Beiträge gezahlt, egal ob e.V. oder nicht! Und daß die Challenge - obwohl sie vor Clubgründung stattgefunden hat - auf der homepage erwähnt wird, finde ich auch völlig legitim, wenn man bedenkt, wer sich jährlich wieviel Arbeit damit macht.
Kommt mal wieder runter und denkt nochmal in Ruhe drüber nach!
Ich würde mich als verantwortlicher Vertreter des neugegründeten Clubs hier übrigens auch nicht zu Wort melden oder "Stellung nehmen". Wozu auch? Hier braucht niemand "Stellung nehmen". Auf die Urheberrechtsverletzung wurde schnell reagiert. (Hat das schon einer von euch mitbekommen?) In der Pressemitteilung wurde alles gesagt, die Fotoserie wurde inzwischen geändert und was hier abläuft ist Kasperletheater.
viele Grüße
Anke
edit: um es zu verdeutlichen:
Hier wurde ein CLUB gegründet, der sich "Corvette Association Germany" nennt (CORVETTE-Vereinigung).
Viele hier schreiben von einer "Corvette-Club Association Germany". (CORVETTE-CLUB Vereinigung, welche DANN ein Dachverband WÄRE) Das ist ein ganz großer Unterschied.

Hier stellt sich eine Corvette-Vereinigung und NICHT eine CLUB-Vereingung vor.
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008