27.01.2009, 22:03
Oh, ja! Man sollte schon einmal die Vorschau nutzen und selbst gelesen haben, was man schreibt. Natürlich meinte ich den Magnetschalter. 
Ich habe schon befürchtet, daß ich hier zwei Probleme habe.
Als die Batterie streikte, hatte der Magnetschalter mit einer nicht ganz aufgeladenen Zusatzbatterie regelrecht getackert, bevor der Motor langsam zäh drehend dann endlich doch in die Hufe kam. Zuvor hatte ich die Hauptbatterie jedoch ganz abgeklemmt, da sie den Ladestrom abzog, den ich für den Anlasser benötigte. Es hatte jedoch ungewöhnlich lange gedauert, bis die eingebaute Batterie wieder voll geladen war. Die eigentlich unterdimensionierte Zweitbatterie hingegen war schnell wieder aufgeladen. Wahrscheinlich ist die Corvette Batterie wirklich tiefentladen gewesen, was aber die lange Ladezeit nur bedingt erklärt.
Ansonsten finde ich solch tiefe Volts auch ab und an mit einem anderen Wagen. Und die Voltanzeige ist ja nun auch nicht mehr die jüngste. Wahrscheinlich bildet dieser Spannungsabfall beim Anlassen auch gerade die Grenze, wo der Magnetschalter manchmal nur noch eben so funzt.
Ich sollte vielleicht mit der Batterie beginnen. Das zumindest ist keine Investition, die man bereut. Von Batterien kann man bei den Temperaturen eh nie genug haben.

Ich habe schon befürchtet, daß ich hier zwei Probleme habe.
Als die Batterie streikte, hatte der Magnetschalter mit einer nicht ganz aufgeladenen Zusatzbatterie regelrecht getackert, bevor der Motor langsam zäh drehend dann endlich doch in die Hufe kam. Zuvor hatte ich die Hauptbatterie jedoch ganz abgeklemmt, da sie den Ladestrom abzog, den ich für den Anlasser benötigte. Es hatte jedoch ungewöhnlich lange gedauert, bis die eingebaute Batterie wieder voll geladen war. Die eigentlich unterdimensionierte Zweitbatterie hingegen war schnell wieder aufgeladen. Wahrscheinlich ist die Corvette Batterie wirklich tiefentladen gewesen, was aber die lange Ladezeit nur bedingt erklärt.
Ansonsten finde ich solch tiefe Volts auch ab und an mit einem anderen Wagen. Und die Voltanzeige ist ja nun auch nicht mehr die jüngste. Wahrscheinlich bildet dieser Spannungsabfall beim Anlassen auch gerade die Grenze, wo der Magnetschalter manchmal nur noch eben so funzt.
Ich sollte vielleicht mit der Batterie beginnen. Das zumindest ist keine Investition, die man bereut. Von Batterien kann man bei den Temperaturen eh nie genug haben.