15.06.2003, 11:41
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
wenn Deine Vette zu wenig Spannung hat kann das sicher auch ein Grund dafür sein das sie schlecht oder unwillig anspringt. Du darfst auch dabei nicht übersehen was beim starten der Vette alles für Massen in Bewegung und in Schwung gebracht werden müssen. Das kostet schon eine Menge Energie. So ungefähr bei 11,5 V geht die rote Lampe im Mäusekino an und zeigt Dir das zu wenig "Saft" vorhanden ist, das passiert aber auch manchmal im Leerlauf wenn der Wagen gerade gestartet wurde. Auch wenn diese 11,5 V angezeigt werden funktioniert doch alles so wie bei 12 V, deswegen glaube ich nicht das es an der allgemeinen Spannung liegt das die Benzinpumpe in Deiner Vette einen Fehler meldet. Der "Saft" wird von der Lichtmaschine produziert und damit die Batterie geladen, was bekannterweise während der Fahrt am besten vonstatten geht. Wenn die Lichmaschine aber z.B. nicht mehr genug lädt dann ist irgendwann der Saft weniger. Ich denke daher das Du Deine Lichtmaschine sowohl auch die Benzinpumpe überprüfen solltest. So kannst Du zumindest das eine oder andere ausschliessen oder den Fehler finden.
Voltmässige Grüsse
Werner
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: fhctd.gif]](https://www.pcity.de/fhctd.gif)
![[Bild: pre3.gif]](https://www.pcity.de/pre3.gif)