13.02.2009, 12:05
Hallo
Genau das dachte ich nähmlich auch. Original sind da gar keine speziellen Fühtungen drin, sondern nur der Grauguss aufgebohrt und gehohnt.
Wenn die Löcher dann zu gross werden, bzw ausschlagen, kann man etwas aufhohnen und dickere Ventile mit dickeren Schäften verbauen, oder eben noch weiter aufbohren und Einsätze reintun.
Mal sehn, was die Zpezies hier sagen.
MfG. Günther
Genau das dachte ich nähmlich auch. Original sind da gar keine speziellen Fühtungen drin, sondern nur der Grauguss aufgebohrt und gehohnt.
Wenn die Löcher dann zu gross werden, bzw ausschlagen, kann man etwas aufhohnen und dickere Ventile mit dickeren Schäften verbauen, oder eben noch weiter aufbohren und Einsätze reintun.
Mal sehn, was die Zpezies hier sagen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .