22.02.2009, 13:21
.. also ich würde auch sagen und das liest sicht auch verständlich: Sperre schiebt den Wagen bei Langsamfahrt lieber gerade aus als ums Eck und der Sturz der Reifen gibt sein Brei dazu.
Die Reifentemperatur ist glaube ich egal - oder maginal. Eher wie warm das Öl im Sperrdiff ist oder wie gut das Sperrdiff arbeitet. Denn, es gab ja auch schon 1...2...3 Diskussionen über Knacken in Kurvenfahrt vom Sperrdiff.
Hat denn nicht wer ein "Viertwagen" etc. der auch so breite Reifen hat und keine Sperrdiff hat. Dann wäre ja nur der Stur verantwortlich.
Also "früher" fuhr ich mal ein Auto aus Bayern und das hatte auch breite Reifen vorne die NIE so stark hüpften, hatte aber kein Sperrdiff. Weiterhin mein Jeep XJ kann ich manuelle sperren und der springt oder rubbelt dann kein Stück. Dann hätten wir noch ein KFZ aus Stuttgart, ebenfalls mit Achssperre 40% aber schmalere Reifen vorne, kein rubbeln !!
Also, ich kann jetzt eigentlich nur noch den Sturz als Übertäter erkennen - aber ist der denn sooo anders als bei anderen Autos ?
Gruß
jive
Die Reifentemperatur ist glaube ich egal - oder maginal. Eher wie warm das Öl im Sperrdiff ist oder wie gut das Sperrdiff arbeitet. Denn, es gab ja auch schon 1...2...3 Diskussionen über Knacken in Kurvenfahrt vom Sperrdiff.
Hat denn nicht wer ein "Viertwagen" etc. der auch so breite Reifen hat und keine Sperrdiff hat. Dann wäre ja nur der Stur verantwortlich.
Also "früher" fuhr ich mal ein Auto aus Bayern und das hatte auch breite Reifen vorne die NIE so stark hüpften, hatte aber kein Sperrdiff. Weiterhin mein Jeep XJ kann ich manuelle sperren und der springt oder rubbelt dann kein Stück. Dann hätten wir noch ein KFZ aus Stuttgart, ebenfalls mit Achssperre 40% aber schmalere Reifen vorne, kein rubbeln !!
Also, ich kann jetzt eigentlich nur noch den Sturz als Übertäter erkennen - aber ist der denn sooo anders als bei anderen Autos ?
Gruß
jive