07.04.2009, 21:39
Hallo zusammen,
nach der Winterpause war die Batterie leer und ich habe versucht, zu überbrücken.
Da die Vette in einer Garage steht, war das Überbrückungskabel zu kurz und ich habe einfach zwei Kabel mittels der Krokodilklemmen aneiander gehängt. Der Motor vom Spenderfahrzeug lief und ich glaube, die Pole auch richtig angeschlossen zu haben.
Nach wenigen Sekunden sah ich in der Garage im Bereich der Batterie Rauch aufsteigen. Bis ich mich an der Garagenwand entlang bis zur Batterie vorgezwängt hatte, begann bereits die Ummantelung der Klemmen zu schmelzen. Es muss also viel Strom geflossen sein und ich riss die Klemmen von den Batteriepolen. Ansonsten scheint nichts beschädigt zu sein, auch die Batterie sieht einwandfrei aus.
Jetzt habe ich die Batterie doch noch ausgebau und aufgeladen. Das hat vermutlich auch geklappt, denn in der Batterie war blubbern zu hören, sollte ja ein Zeichen für die Aufladung sein. Gerade habe ich die Batterie wieder eingesetzt und die beiden Polschrauben nur leicht eingeschraubt. Beim Anlegen der beiden Pole funkte es etwas und im Bereich des Motors hörte ich ein leises "klack", Strom ist also in der Batterie.
Das Problem ist nur, in der Corvette kommt kein Strom an! Weder die Zentralverriegelung, noch sonst ein Aggregat funktionieren. Beim Versuch zu starten tut sich überhaupt nichts.
Ich bin mit meinem Latein total am Ende
und für jeden Rat dankbar. Gibt es eine Zentralsicherung, die getauscht werden kann oder ist ein größerer Schaden zu befürchten?
Vielen Dank im voraus, Günther
nach der Winterpause war die Batterie leer und ich habe versucht, zu überbrücken.
Da die Vette in einer Garage steht, war das Überbrückungskabel zu kurz und ich habe einfach zwei Kabel mittels der Krokodilklemmen aneiander gehängt. Der Motor vom Spenderfahrzeug lief und ich glaube, die Pole auch richtig angeschlossen zu haben.
Nach wenigen Sekunden sah ich in der Garage im Bereich der Batterie Rauch aufsteigen. Bis ich mich an der Garagenwand entlang bis zur Batterie vorgezwängt hatte, begann bereits die Ummantelung der Klemmen zu schmelzen. Es muss also viel Strom geflossen sein und ich riss die Klemmen von den Batteriepolen. Ansonsten scheint nichts beschädigt zu sein, auch die Batterie sieht einwandfrei aus.
Jetzt habe ich die Batterie doch noch ausgebau und aufgeladen. Das hat vermutlich auch geklappt, denn in der Batterie war blubbern zu hören, sollte ja ein Zeichen für die Aufladung sein. Gerade habe ich die Batterie wieder eingesetzt und die beiden Polschrauben nur leicht eingeschraubt. Beim Anlegen der beiden Pole funkte es etwas und im Bereich des Motors hörte ich ein leises "klack", Strom ist also in der Batterie.
Das Problem ist nur, in der Corvette kommt kein Strom an! Weder die Zentralverriegelung, noch sonst ein Aggregat funktionieren. Beim Versuch zu starten tut sich überhaupt nichts.
Ich bin mit meinem Latein total am Ende



Vielen Dank im voraus, Günther