14.04.2009, 22:53
Hallo
Wenns nur der Rechte macht, ist das Steuerventil desselben hinüber.
Lebt vorne an der Nase. Du hast deren 2 dort, für jeden Scheinwerfer einen.
Beim Abschalten des Motors verliert er das Steuervacuum und schaltet falsch, wodurch durch das verblieben Vacuum der Scheinwerfer öffnet. Wenn er dabei nicht ganz auffährt und einrastet, fällt er langsam wieder zu, wenn das Vacuum sich abgebaut hat. Rastet er aber in Auf ein, so ist er mechanisch arreteiert und benötigt Vacuumkraft, um wieder zuzufahren.
MfG. Günther
Wenns nur der Rechte macht, ist das Steuerventil desselben hinüber.
Lebt vorne an der Nase. Du hast deren 2 dort, für jeden Scheinwerfer einen.
Beim Abschalten des Motors verliert er das Steuervacuum und schaltet falsch, wodurch durch das verblieben Vacuum der Scheinwerfer öffnet. Wenn er dabei nicht ganz auffährt und einrastet, fällt er langsam wieder zu, wenn das Vacuum sich abgebaut hat. Rastet er aber in Auf ein, so ist er mechanisch arreteiert und benötigt Vacuumkraft, um wieder zuzufahren.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
