22.04.2009, 12:01
Vorne an der Stirnwand vom Motor unter der Drosselklappe sitzt der Wassertemp.-Fühler.
Den Stecker davon ziehst Du am besten ab und steckst ein Stück Draht zwischen die Kontakte, damit wird dem Motor signalisiert, das er auf Betriebstemperatur ist.
Sehr kalt ist der Widerstand sehr hoch und wird bei zunehmender Temperatur geringer.
Noch besser als nur zu überbrücken, wäre ein Widerstand dazwischen zu klemmen, alles von 1kOhm bis 3kOhm müsste bei lauwarmen Temps gut funktionieren.
Den Stecker davon ziehst Du am besten ab und steckst ein Stück Draht zwischen die Kontakte, damit wird dem Motor signalisiert, das er auf Betriebstemperatur ist.
Sehr kalt ist der Widerstand sehr hoch und wird bei zunehmender Temperatur geringer.
Noch besser als nur zu überbrücken, wäre ein Widerstand dazwischen zu klemmen, alles von 1kOhm bis 3kOhm müsste bei lauwarmen Temps gut funktionieren.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.