26.04.2009, 17:04
ganz richtig eingestellt so das:
-beim ruckartigen untertourigem Gasgeben kein Aussetzer oder Loch entsteht und Motor sofort sauber ohne verschlucken hochdreht, tut er das dann:
alles so lassen wie es ist weil die Beschleunigerpumpe richtig arbeitet.
ansonsten muss bei Vollgas und voll gedrückter Beschleunigerpumpe noch ca. 0.3mm Spiel zwischen Hebel Beschleunigerpume und Betätigungsarm verbleiben. Denn Rest kann man mit Federvorspannung oder den kleinen Plastiknocken (sehen aus wie ein ovales U) am vorderen Klappenarm verändern. Die Nocke kann in 2 Positionen und verkehrt herum angeschraubt werden was jedesmal eine andere Charakteristik bewirkt.
Ob Rest vom Vergaser richtig eingestellt ist siehst du nur über CO Messung am Stand bzw. mittels Breitbandsonde. Ausser dein Popometer ist geeicht (nur gross reicht nciht
)
-beim ruckartigen untertourigem Gasgeben kein Aussetzer oder Loch entsteht und Motor sofort sauber ohne verschlucken hochdreht, tut er das dann:
alles so lassen wie es ist weil die Beschleunigerpumpe richtig arbeitet.
ansonsten muss bei Vollgas und voll gedrückter Beschleunigerpumpe noch ca. 0.3mm Spiel zwischen Hebel Beschleunigerpume und Betätigungsarm verbleiben. Denn Rest kann man mit Federvorspannung oder den kleinen Plastiknocken (sehen aus wie ein ovales U) am vorderen Klappenarm verändern. Die Nocke kann in 2 Positionen und verkehrt herum angeschraubt werden was jedesmal eine andere Charakteristik bewirkt.
Ob Rest vom Vergaser richtig eingestellt ist siehst du nur über CO Messung am Stand bzw. mittels Breitbandsonde. Ausser dein Popometer ist geeicht (nur gross reicht nciht
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf