22.05.2009, 23:38
Hallo Gemeinde,
nach Probefahrt heute abend habe ich auch festgestellt, daß die Scheinwerfer, wenn sie nicht auf Ausschalten schliessen, durch Einschalten des Fernlichtes zu schliessen sind. Somit schliesse ich ein mechanisches Problem völlig aus. Ich habe zwar auf Xenon umgerüstet, doch das Phänomen tauchte auch schon auf (bei der Montage) als diese noch nicht endgültig angeschlossen waren. Dies und auch das Problem von Machtin zeigen auf, daß es nicht abhängig von der "Beleuchtungsart" ist. Jetzt, wo es sich doch ziemlich sicher als Elektrikproblem erweist, werde ich bei Gelegenheit mal über den Schaltplänen brüten.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee....
Viele Grüße, Achim
edit
Nach einem Hinweis weiter oben habe ich mal gründlicher gesucht und folgendes gefunden.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ight=xenon
Werde diesen Tips mal nachgehen. Es wundert mich nur, daß Machtin dasselbe Problem mit normalen Lampen hat.
nach Probefahrt heute abend habe ich auch festgestellt, daß die Scheinwerfer, wenn sie nicht auf Ausschalten schliessen, durch Einschalten des Fernlichtes zu schliessen sind. Somit schliesse ich ein mechanisches Problem völlig aus. Ich habe zwar auf Xenon umgerüstet, doch das Phänomen tauchte auch schon auf (bei der Montage) als diese noch nicht endgültig angeschlossen waren. Dies und auch das Problem von Machtin zeigen auf, daß es nicht abhängig von der "Beleuchtungsart" ist. Jetzt, wo es sich doch ziemlich sicher als Elektrikproblem erweist, werde ich bei Gelegenheit mal über den Schaltplänen brüten.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee....
Viele Grüße, Achim
edit
Nach einem Hinweis weiter oben habe ich mal gründlicher gesucht und folgendes gefunden.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ight=xenon
Werde diesen Tips mal nachgehen. Es wundert mich nur, daß Machtin dasselbe Problem mit normalen Lampen hat.
Objects in mirror are loser...