10.06.2009, 14:18
Zitat:Original von vollmi
Zitat:Original von Ares
Der erste Schritt sind die E85 Motoren ( welche übrigens im neuen Tahoe verbaut werden.)
Es ist nur ein Frage von Monaten-wenigen Jahren bis die Corvette auch E85 schlucken wird.
104 Oktan und ein sehr kleiner Co2 ausstoss sprechen für E85.
Eigentlich ist E85 ja normalem Sprit sehr ähnlich. Mit geringen Modifikationen müsste man doch eigentlich jeden Verbrenner auf E85 umrüsten können.
Dasselbe gilt auf für Wasserstoff. Jeder Verbrennungsmotor müsste auch mit Wasserstoff funktionieren.
Erst recht Vergaser, Wasserstoff in einen Viertakter Ansaugung einströmen lassen funktioniert schon mit einfachsten Mitteln (selbst ausprobiert mit einem Quad)
Das wäre die Zukunft die älteren Autos so umrüsten. Man spart sich das erneute Rohstoffvernichten für ein neues Auto wenn man das alte weiter verwenden kann.
Und Wasserstoff finde ich jetzt nicht soo problematisch, klar braucht es enorm Energie um Wasserstoff aus Wasser zu erzeugen. Aber das wär doch etwas für unsere Oelscheichs, die haben Wüste die für nichts gebraucht wird, Sonnentage ohne Ende. Da stellt man doch n Solardampfkraftwerk hin und erzeugt Strom ohne Ende und setzt ihn zu Wasserstoff um.
Wasserstoff dann in die alten Oeltanker die mit Drucktanks ausgerüstet wurden einfüllen und zu uns transportieren.
Hat ausserdem den Vorteil: Sollte so ein Tanker mal Havarieren, passiert vielleicht eine Explosion aber der Umwelt entsteht kein Schaden.
mfG René
Hallo Rene,
Keine schlechten Gedanken.
Ein Blick ins Periodensystem der Elemente, macht Deine Ideen aber zumindest teilweise wieder zunichte.
Salopp: "Wasserstoff ist verdammt klein" und macht dabei bei Lagerung und Transport Probleme.
