25.06.2009, 01:14
Zitat:Original von colonelHi,
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Erste Regel: glaub keinem gar nix! Nachdem die Amis dann nach mehrfachen Anrufen endlich mal die Kiste mit USPS auf den Weg gegeben haben, habe ich wieder telelefonisch die tracking # erfragt und dananch brav täglich geguckt.
Die Geschichte "into foreign customs" und "out of foreign customs" kennen wir ja schon: das heißt nicht, daß die Sendung zolltechnisch bearbeitet wurde. Aber das DHL, die u.a. in D die Auslieferung für USPS macht, auf Nachfrage täglich bestätigt, daß die Sendung "bereits auf dem Weg zu Ihnen" ist und "in den nächsten Tagen zugestellt" wird, obwohl nichts kommt, ist wirklich ärgerlich.
Bei der heutigen Nachfrage erklärt mir bei DHL dann ein erkennbar gelangweilter Ossi, daß das Paket zum Zollamt in meinem Heimatort unterwegs sei, weil keine Rechnung dabei gewesen sei. Ob das wirklich so ist, wird sich zeigen, weil der Versender Stein und Bein schwört, er hätte eine Rechnung beigefügt. Grundsätzlich ist das Vorgehen ja richtig und ich setze mich auch gerne mit dem Zollamt in Verbindung, um die "richtige" Geschwindigkeit bei der Bearbeitung dort mitzusteuern, aber die verlorenen Tage, an denen ich glaubte, alles wird gut und nix ist passiert, ko**en mich an...
So...Dampf abgelassen!![]()
![]()
Danke für´s Lesen
Jörg, alles wird gut...
gibt so'n Lied: Du bist nicht allein...
Wenn Lieferungen mit USPS/DHL versendet werden, wird die USPS tracking-No. in "D" durch eine neue DHL-Tracking-Nr. geändert.
Damit kann verfolgt werden, wo die erwartete Lieferung zuletzt "bearbeitet" wurde und wo es besonders lange dauert.
Grössere Teile (Schuhkarton-Grösse) liegt bei mir meistens (seit 4 Jahren) 14 Werkstage (ohne Samstag/Sonntag) im Frankfurter Zoll.
Dann noch 2 Werkstage in Bremen und dann erhalte ich am 4ten Tag eine Nachricht vom Zoll.
Die haben mich ganz lieb.
Den Zollfake mit fehlender Lieferliste inkl. fehlender Quittung hatte ich schon.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI