03.07.2009, 15:06
[quote]Original von Frank the Judge
Kann mir jemand erklären, warum die von GM nicht auf die naheliegende Idee mit dem Scheibenkleber kommen? Oder einen anderen Kleber verwenden, die es in Hülle und Fülle für jede Applikation auf dem Markt zu erwerben gibt?
Wie kann man denn am noch intakten Dach prüfen, ob sich demnächst die Haut ablöst? Sollte man die Ränder mal mit den Fingern abfahren, ein bißchen knibbeln und versuchen, es hochzuheben? Irgendwo muß es sich ja anfangen abzulösen. Der Fahrtwind tut dann ja das restliche, fährt den Spalt immer weiter auf bis es dann plopp macht.
Also bei mir fängt es von der Fahrer A-Säule aus an bis kurz vor der mitte der Windschutzscheibe das es sich löst. Man merkt es wenn man von ausen draufdrückt und es federt zurück. auch von innen kann man es ganz leicht nach ausen drücken.
Ich hab von jemand gehört der sein Dach (c6 Z06) mit Nieten gesichert hat weil kein neues Dach in sicht ist. Selbst die Nieten sind immer wieder gerissen, ist anscheinend nicht ganz einfach diese Dachhaut zu befestigen. irgend was Formschlüssiges wär mir eh lieber....
Kann mir jemand erklären, warum die von GM nicht auf die naheliegende Idee mit dem Scheibenkleber kommen? Oder einen anderen Kleber verwenden, die es in Hülle und Fülle für jede Applikation auf dem Markt zu erwerben gibt?
Wie kann man denn am noch intakten Dach prüfen, ob sich demnächst die Haut ablöst? Sollte man die Ränder mal mit den Fingern abfahren, ein bißchen knibbeln und versuchen, es hochzuheben? Irgendwo muß es sich ja anfangen abzulösen. Der Fahrtwind tut dann ja das restliche, fährt den Spalt immer weiter auf bis es dann plopp macht.
Also bei mir fängt es von der Fahrer A-Säule aus an bis kurz vor der mitte der Windschutzscheibe das es sich löst. Man merkt es wenn man von ausen draufdrückt und es federt zurück. auch von innen kann man es ganz leicht nach ausen drücken.
Ich hab von jemand gehört der sein Dach (c6 Z06) mit Nieten gesichert hat weil kein neues Dach in sicht ist. Selbst die Nieten sind immer wieder gerissen, ist anscheinend nicht ganz einfach diese Dachhaut zu befestigen. irgend was Formschlüssiges wär mir eh lieber....