12.07.2009, 14:31
Hallo Claus
Die Schlampereien in den Werkstätten nehmen immer mehr zu.Deswegen bleibe ich bei meiner Corvette immer daneben stehen.
Bei meiner alten C4 wurde die komplette Lenkung ausgetauscht.Nach einem Tag reparatur ging der Meister nach Hause und sagte "alles in Ordnung".Als ich losfahren wollte,lenkte die Corvette gar nicht mehr.Ich habe den Malburg mal gefragt ob der nicht mehr sauber Tickt(180 db).Los sofort reparieren und um 22.30 Uhr war sie fertig.
Vor einem Jahr hat eine Werkstatt,nachdem sie die Antriebswellenmanschette an meinem alten Toyota gewechselt hatten vergessen eine Spurstange wieder zu befestigen.Nachdem ich fast gegen den Baum gefahren war sagte der Idiot noch das er damit nichts zu tun habe.Nur schön das der Tüv da vorher dran war und das Fahrzeug 2 Jahre Tüv bekommen hat.So wird man noch belogen aber da hatte die Werkstatt die Rechnung mit dem Falschen gemacht(ich bin ein super Choleriker).
Meine Frau lässt die Werkstatt nach einigen Garantiereparaturen ca 1 Jahr mit nicht angezogener Antriebswelle an ihrem Seat Ibiza fahren.Das Klappern ist mir erst aufgefallen nachdem ich das Auto benutzt habe(sehr selten).Tobsuchtanfall und wurde sofort Kostenlos Repariert.
Usw,usw,usw...
Vieleicht wird mein Buch ja ein bestseller"dumm lebt gut"
Gruß Dirk
Die Schlampereien in den Werkstätten nehmen immer mehr zu.Deswegen bleibe ich bei meiner Corvette immer daneben stehen.
Bei meiner alten C4 wurde die komplette Lenkung ausgetauscht.Nach einem Tag reparatur ging der Meister nach Hause und sagte "alles in Ordnung".Als ich losfahren wollte,lenkte die Corvette gar nicht mehr.Ich habe den Malburg mal gefragt ob der nicht mehr sauber Tickt(180 db).Los sofort reparieren und um 22.30 Uhr war sie fertig.
Vor einem Jahr hat eine Werkstatt,nachdem sie die Antriebswellenmanschette an meinem alten Toyota gewechselt hatten vergessen eine Spurstange wieder zu befestigen.Nachdem ich fast gegen den Baum gefahren war sagte der Idiot noch das er damit nichts zu tun habe.Nur schön das der Tüv da vorher dran war und das Fahrzeug 2 Jahre Tüv bekommen hat.So wird man noch belogen aber da hatte die Werkstatt die Rechnung mit dem Falschen gemacht(ich bin ein super Choleriker).
Meine Frau lässt die Werkstatt nach einigen Garantiereparaturen ca 1 Jahr mit nicht angezogener Antriebswelle an ihrem Seat Ibiza fahren.Das Klappern ist mir erst aufgefallen nachdem ich das Auto benutzt habe(sehr selten).Tobsuchtanfall und wurde sofort Kostenlos Repariert.
Usw,usw,usw...
Vieleicht wird mein Buch ja ein bestseller"dumm lebt gut"
Gruß Dirk