17.07.2003, 10:57
Wasser sucht sich die seltsamsten Wege. Manchmal denkt man, es laufe auch bergauf. Tut es auch, durch Kapillarwirkung.
Man stelle sich vor: Das Wasser läuft hinten durch die nicht korrekte Abdichtung des Targa Dachs, auf der Rinne nach aussen schön der Form des Targa-Bügels entlang. Dort verschwindet es hinter der seitlichen Abdeckung, um den Batteriekasten läuft es dann die "Stufe" runter in den Fußraum.
Das gemeine bei mir war noch, dass irgendwann mal so ein Hirni einen Wagenheber am Kunststoffunterboden angesetzt hat, diesen dann zerstört hat und durch die (von aussen gar nicht mal sofort sichtbaren) Risse das Wasser auch noch "zwischen" den GFK Paneelen runter- und wieder hoch lief.
Ergebnis: Nasser Teppich an der tiefsten Stelle nach Waschen oder Parken im Regen.
Hat ziemlich lange gedauert, bis ich das rausgekriegt habe. Dicht habe ich es nie wieder bekommen. Selbst der neue Besitzer kämpft noch immer.
Grüße
Man stelle sich vor: Das Wasser läuft hinten durch die nicht korrekte Abdichtung des Targa Dachs, auf der Rinne nach aussen schön der Form des Targa-Bügels entlang. Dort verschwindet es hinter der seitlichen Abdeckung, um den Batteriekasten läuft es dann die "Stufe" runter in den Fußraum.
Das gemeine bei mir war noch, dass irgendwann mal so ein Hirni einen Wagenheber am Kunststoffunterboden angesetzt hat, diesen dann zerstört hat und durch die (von aussen gar nicht mal sofort sichtbaren) Risse das Wasser auch noch "zwischen" den GFK Paneelen runter- und wieder hoch lief.
Ergebnis: Nasser Teppich an der tiefsten Stelle nach Waschen oder Parken im Regen.
Hat ziemlich lange gedauert, bis ich das rausgekriegt habe. Dicht habe ich es nie wieder bekommen. Selbst der neue Besitzer kämpft noch immer.
Grüße