18.07.2003, 12:22
Hallo zusammen,
Mensch, war das heute eine Qual !
Habe den ganzen Morgen damit verbracht, mich durch zig Telefonate von Amt zu Amt verbinden zulassen.
Natürlich nicht, ohne es zu verpassen, jedes Mal meinen Psalm auf´s Neue vorzutragen.
Hier nun das vorläufige Ergebnis:
Eine Fahrt durch´s Brandenburger Tor ist niemanden erlaubt.
Nur ganz hohen Staatsgästen ist dies vergönnt, aber auch nur, wenn es aus Sichheitsgründen keinen anderen Weg gibt.
Alternativ dazu habe ich nach der Möglichkeit gefragt, sich mit den Autos direkt vor das Brandenburger Tor zu stellen, um einige Fotos zu machen.
Alle von Euch haben doch schon sicher im Fernsehen oder direkt vor Ort gesehen, wir groß der Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor ist.
Da passen gut und gern 100 Autos drauf.
Aber: auf diesm Platz möchte man keine Autos haben, weil er gerade neu gemacht wurde und man Angst vor Beschädigungen hat.
(selbst der Berliner Polizei
war es nicht erlaubt, sich dort mit ihren 80 neuen BMW Touring bei der Übergabe dieser Wagen photografieren zu lassen!)
2. ABER: Wir hätten evntuell die Möglichkeit, uns auf der "WEST"-Seite , also auf den kleinen Platz vor dem Brandenburger Tor (Platz des 18.März) zu positionieren.
Bevor hierzu jedoch das Tiefbauamt sein OK gibt, muß ich vorab eine Erlaubnis beim Straßenverkehrsamt einholen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Erlaubnis dann erhalten erhöht sich, wenn ich nochmal vorher mit dem zuständigen Polizeiabschnitt 34 eine Vorabbesichtigung vor Ort vereinbare, um über alle möglichen Probleme und Gefahren informiert zu werden.
Diesen Termin habe ich nun für kommenden Montag 16:00 Uhr vereinbart.
Mal sehen wie´s läuft.
Danach reiche ich dann den Antrag auf Erlaubnis nach §29 Abs.2 StVo bei der Straßenverkehrsbehörde ein.
Wenn die ihr OK gibt, dass diese Veranstalltung nicht den öffentlichen Verkehr gefährdet, brauchen wir nur noch das OK vom Tiefbauamt und die Photo-Session kann beginnen.
Man will seinen Gästen ja etwas bieten.
Und so schnell lass ich mich nicht abspeisen!
Trotz des typisch umständlichen Bürokratismus muß sich die Beamten/Angestellten, mit denen ich heute telefoniert habe, loben. Sie waren sehr nett, hilfsbereit und bemüht, mir alle nötigen Informationen zu geben.
Sie haben ja schließlich diese blöden Gesetze und Vorschriften nicht gemacht.
Melde mich diesbezüglich Montag wieder.
Übrigens: ich habe angegeben, dass wir so ca. 25 Fahrzeuge dabei haben werden.
Liege ich da einigermassen richtig? Welche Uhrzeit sollte ich für Freitag denn angeben?
Mensch, war das heute eine Qual !
Habe den ganzen Morgen damit verbracht, mich durch zig Telefonate von Amt zu Amt verbinden zulassen.






Natürlich nicht, ohne es zu verpassen, jedes Mal meinen Psalm auf´s Neue vorzutragen.
Hier nun das vorläufige Ergebnis:
Eine Fahrt durch´s Brandenburger Tor ist niemanden erlaubt.
Nur ganz hohen Staatsgästen ist dies vergönnt, aber auch nur, wenn es aus Sichheitsgründen keinen anderen Weg gibt.
Alternativ dazu habe ich nach der Möglichkeit gefragt, sich mit den Autos direkt vor das Brandenburger Tor zu stellen, um einige Fotos zu machen.
Alle von Euch haben doch schon sicher im Fernsehen oder direkt vor Ort gesehen, wir groß der Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor ist.
Da passen gut und gern 100 Autos drauf.
Aber: auf diesm Platz möchte man keine Autos haben, weil er gerade neu gemacht wurde und man Angst vor Beschädigungen hat.

(selbst der Berliner Polizei


2. ABER: Wir hätten evntuell die Möglichkeit, uns auf der "WEST"-Seite , also auf den kleinen Platz vor dem Brandenburger Tor (Platz des 18.März) zu positionieren.
Bevor hierzu jedoch das Tiefbauamt sein OK gibt, muß ich vorab eine Erlaubnis beim Straßenverkehrsamt einholen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Erlaubnis dann erhalten erhöht sich, wenn ich nochmal vorher mit dem zuständigen Polizeiabschnitt 34 eine Vorabbesichtigung vor Ort vereinbare, um über alle möglichen Probleme und Gefahren informiert zu werden.
Diesen Termin habe ich nun für kommenden Montag 16:00 Uhr vereinbart.
Mal sehen wie´s läuft.
Danach reiche ich dann den Antrag auf Erlaubnis nach §29 Abs.2 StVo bei der Straßenverkehrsbehörde ein.
Wenn die ihr OK gibt, dass diese Veranstalltung nicht den öffentlichen Verkehr gefährdet, brauchen wir nur noch das OK vom Tiefbauamt und die Photo-Session kann beginnen.
Man will seinen Gästen ja etwas bieten.

Und so schnell lass ich mich nicht abspeisen!
Trotz des typisch umständlichen Bürokratismus muß sich die Beamten/Angestellten, mit denen ich heute telefoniert habe, loben. Sie waren sehr nett, hilfsbereit und bemüht, mir alle nötigen Informationen zu geben.

Sie haben ja schließlich diese blöden Gesetze und Vorschriften nicht gemacht.
Melde mich diesbezüglich Montag wieder.
Übrigens: ich habe angegeben, dass wir so ca. 25 Fahrzeuge dabei haben werden.
Liege ich da einigermassen richtig? Welche Uhrzeit sollte ich für Freitag denn angeben?
Gruß Christian
1987

1987