24.07.2003, 00:21
Hallo Michael,
Ich habe doch bei meinem Post geschrieben das ich einiges an meinem Corvette Motor technisch verändert habe. der Motor hat etwa 6 Liter Hubraum spezielle Kurbelwelle,Nockenwelle größere Kolben alles wurde verstärkt oder ausgetauscht.Dazu hat der Wagen noch ein Chip Tuning einen Sportluftfilter und eine Borla Sportauspuffanlage.mit all diesen Umbau und Tuning maßnahmen liegt Die PS zahl bei etwa 350 PS.
Ich gebe Dir natürlich Recht eine normale L98 läuft niemals schneller als 240-250,aber um die Höchstgeschwindigkeit ging es bei meinem Post ja garnicht,sondern um die ewige
Heulerei der Anderen die sich beschwerten das ihre Corvette so lahm ist.Deswegen habe ich mal meinen Senf dazu gegeben damit sie sehen das man auch mit der L98 sehr gut mithalten kann,wenn man was an dem Motor macht.
Nochmal zu der Höchstgeschwindigkeit,ich weiß erlich gesagt nicht wie schnell meine Corvette ist ich hatte sie einmal bis 250 dann ließ der Verkehr es nicht weiter zu schneller zu fahren.Das ist mir aber auch eigentlich sowas von egal ob sie nun 260 oder 270 läuft,mal ehrlich wann kann man das noch fahren und dazu noch über einen längeren Zeitraum!Mir geht es hauptsächlich um die Beschleunigung und die hat sie jetzt reichlich!
Das nur zum Thema verschreiben:Ich schreibe schon keinen Blödsinn oder Geschichten die ich mir fröhlich ausdenke hier ins Forum.Man kann wenn man will aus jeder Corvette einen Porsche oder Ferrari Killer machen,wenn man Lust dazu hat und natürlich das Geld für solch einen Umbau übrig hat.
Gruß Dennis.
Ich habe doch bei meinem Post geschrieben das ich einiges an meinem Corvette Motor technisch verändert habe. der Motor hat etwa 6 Liter Hubraum spezielle Kurbelwelle,Nockenwelle größere Kolben alles wurde verstärkt oder ausgetauscht.Dazu hat der Wagen noch ein Chip Tuning einen Sportluftfilter und eine Borla Sportauspuffanlage.mit all diesen Umbau und Tuning maßnahmen liegt Die PS zahl bei etwa 350 PS.
Ich gebe Dir natürlich Recht eine normale L98 läuft niemals schneller als 240-250,aber um die Höchstgeschwindigkeit ging es bei meinem Post ja garnicht,sondern um die ewige
Heulerei der Anderen die sich beschwerten das ihre Corvette so lahm ist.Deswegen habe ich mal meinen Senf dazu gegeben damit sie sehen das man auch mit der L98 sehr gut mithalten kann,wenn man was an dem Motor macht.
Nochmal zu der Höchstgeschwindigkeit,ich weiß erlich gesagt nicht wie schnell meine Corvette ist ich hatte sie einmal bis 250 dann ließ der Verkehr es nicht weiter zu schneller zu fahren.Das ist mir aber auch eigentlich sowas von egal ob sie nun 260 oder 270 läuft,mal ehrlich wann kann man das noch fahren und dazu noch über einen längeren Zeitraum!Mir geht es hauptsächlich um die Beschleunigung und die hat sie jetzt reichlich!
Das nur zum Thema verschreiben:Ich schreibe schon keinen Blödsinn oder Geschichten die ich mir fröhlich ausdenke hier ins Forum.Man kann wenn man will aus jeder Corvette einen Porsche oder Ferrari Killer machen,wenn man Lust dazu hat und natürlich das Geld für solch einen Umbau übrig hat.
Gruß Dennis.
![Prost! Prost!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_prost.gif)
![Prost! Prost!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_prost.gif)