12.09.2009, 18:29
Hi
Es gibt also mindestends 2 Mehtoden, herauszufinden, wo die 81er gebaut wurde, falls sie VIN 428004 oder höher hat .
Das wäre, original build sheet kann man bestellen falls die Vette in Bowling Green zusammengebaut wurde.
Wenn man also die VIN gibt und man den Fetzen erhält, ists eine Kentucky Lady.
Oder man lässt den Farbenspezi ran und der sagt dir, welche Farbne drauf ist ( falls noch Originallack ).
Wenn Klarlack, dann Kentucky.
Auch daran sollte man dann erkennen können, wo das Wägelchen geboren wurde.
MfG. Günther
Es gibt also mindestends 2 Mehtoden, herauszufinden, wo die 81er gebaut wurde, falls sie VIN 428004 oder höher hat .
Das wäre, original build sheet kann man bestellen falls die Vette in Bowling Green zusammengebaut wurde.
Wenn man also die VIN gibt und man den Fetzen erhält, ists eine Kentucky Lady.
Oder man lässt den Farbenspezi ran und der sagt dir, welche Farbne drauf ist ( falls noch Originallack ).
Wenn Klarlack, dann Kentucky.
Auch daran sollte man dann erkennen können, wo das Wägelchen geboren wurde.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)