14.09.2009, 21:35
Hallo Piet,
also ein paar Bilder findest du in meiner Galerie und zu den Daten folgendes :
C3 T Top Breitbau, H Kennzeichen,
Baujahr 1971, von einem Kfz Meister in einer Stock Car Schmiede 1973 in Nürnberg aufgebaut, gepflegt und geliebt,
seit Juni 2008 in meinem Besitz, gewartet und betreut durch ACP
Motor 5,7 SM mit Stahlkurbelwelle, Rollernockenwelle, Schmiedepleuel und TRW Schmiede Kolben.
Dazu eine elektronische Zündung und einen großen 830er Holley,
Das ganze vernünftig angepasst, Fächerkrümmeranlage mit VA Endschalldämpfern von Stüber,
komponiert mit einen Iso Griffo 5 Gang Getriebe und Sperrdiff.
schönes Gewindefahrwerk von ACP und große Bremse von Brembo
Normalerweise auf 255er vorne und 295er hinten, für schnell aber mit Michelin Racings ausgestattet,
aber immer auf 15 Zoll wie original
noch Fragen ?
viele Grüße Chris
also ein paar Bilder findest du in meiner Galerie und zu den Daten folgendes :
C3 T Top Breitbau, H Kennzeichen,
Baujahr 1971, von einem Kfz Meister in einer Stock Car Schmiede 1973 in Nürnberg aufgebaut, gepflegt und geliebt,
seit Juni 2008 in meinem Besitz, gewartet und betreut durch ACP
Motor 5,7 SM mit Stahlkurbelwelle, Rollernockenwelle, Schmiedepleuel und TRW Schmiede Kolben.
Dazu eine elektronische Zündung und einen großen 830er Holley,
Das ganze vernünftig angepasst, Fächerkrümmeranlage mit VA Endschalldämpfern von Stüber,
komponiert mit einen Iso Griffo 5 Gang Getriebe und Sperrdiff.
schönes Gewindefahrwerk von ACP und große Bremse von Brembo
Normalerweise auf 255er vorne und 295er hinten, für schnell aber mit Michelin Racings ausgestattet,
aber immer auf 15 Zoll wie original
noch Fragen ?
viele Grüße Chris
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für
![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif)