18.10.2009, 13:59
Das gab´s bei meiner 80er auch noch, außer natürlich wiper door, die schon vorher (74?) bauseits entfallen war.
Das ist sowas wie eine "Notbedienung". Wenn der Motor nicht läuft, sollte bei dichtem Vakuumsystem - was es so gut wie nie gibt - noch soviel Unterdruck vorhanden sein, daß die Scheinwerfer ein- oder zweimal auf und wiederzufahren. Die "Schalter" werden gezogen, nicht gedrückt oder gedreht. Meist sind, wie schon beschrieben, die Schläuche porös oder der Unterdrucktank undicht, so daß oftmals die Funktion nicht gegeben ist. Das ganze Unterdruckgedönsel ist eh´Müll: anfällig und zeitaufwendig bei der Fehlersuche, egal ob Scheinwerfer, Heizung oder was da sonst noch gesteuert wird. Dadurch, daß die meisten Autos schon verbastelt sind, wird´s auch nicht besser....
Das ist sowas wie eine "Notbedienung". Wenn der Motor nicht läuft, sollte bei dichtem Vakuumsystem - was es so gut wie nie gibt - noch soviel Unterdruck vorhanden sein, daß die Scheinwerfer ein- oder zweimal auf und wiederzufahren. Die "Schalter" werden gezogen, nicht gedrückt oder gedreht. Meist sind, wie schon beschrieben, die Schläuche porös oder der Unterdrucktank undicht, so daß oftmals die Funktion nicht gegeben ist. Das ganze Unterdruckgedönsel ist eh´Müll: anfällig und zeitaufwendig bei der Fehlersuche, egal ob Scheinwerfer, Heizung oder was da sonst noch gesteuert wird. Dadurch, daß die meisten Autos schon verbastelt sind, wird´s auch nicht besser....
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm