26.11.2009, 21:04
Hallo Olaf,
laß dich nicht verunsichern. Das Castrol Edge 10W60 ist ein Top Öl und hat Reserven ohne Ende. Wenn unsere Kollegen mit ihrem dünnen Siff im deutschen Hochsommer auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs sind ist der Verschleiß vorprogrammiert. Ich verfolge schon lange die Diskussionen hier im Forum. Der allseits anerkannte Fachmann Jörg (Forumsmitglied) warnt immer wieder vor zu dünner Brühe und sieht sich bestätigt bei zerlegten Motoren. In den USA wird halt nicht so geheizt.
In meiner 92-er C4 klappern keine Hydrostössel. Im heißen Sommer 2003 hatte ich auf der AB eine Öltemperatur von 136 Grad und war froh, das 10W60 drin gehabt zu haben. Du kannst nichts falsch machen.
Gruß Rudolf
laß dich nicht verunsichern. Das Castrol Edge 10W60 ist ein Top Öl und hat Reserven ohne Ende. Wenn unsere Kollegen mit ihrem dünnen Siff im deutschen Hochsommer auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs sind ist der Verschleiß vorprogrammiert. Ich verfolge schon lange die Diskussionen hier im Forum. Der allseits anerkannte Fachmann Jörg (Forumsmitglied) warnt immer wieder vor zu dünner Brühe und sieht sich bestätigt bei zerlegten Motoren. In den USA wird halt nicht so geheizt.
In meiner 92-er C4 klappern keine Hydrostössel. Im heißen Sommer 2003 hatte ich auf der AB eine Öltemperatur von 136 Grad und war froh, das 10W60 drin gehabt zu haben. Du kannst nichts falsch machen.
Gruß Rudolf