11.08.2003, 16:24
Hallo Kollegen,
nachdem ich gestern wieder genervt an der Tankstelle stand, möchte ich mal wissen, ob ihr beim Betanken Euerer 78-er das gleiche Problem habt:
In meiner C3 ist ein 90-Liter Tank eingebaut, in den auch 90 Liter passen (hab's ausprobiert: Leergefahren und dann paßten 90 Liter ohne überzulaufen rein).
Bis zum Füllstand 70 Liter geht der Sprit problemlos rein, dann schaltet der Schlauch permanent ab. Die restlichen 20 Liter lassen sich dann immer nur fingerhutweise einfüllen, was jedesmal kilometerlange Warteschlangen nach mir an der Tankstelle verursacht. Von daher lasse ich i.d.R. die letzten 20 Liter weg.
Gab' es zu diesem Thema schon einen Austausch? Hat jemand eine (ernsthafte) Erklärung und Lösung für das Problem?
nachdem ich gestern wieder genervt an der Tankstelle stand, möchte ich mal wissen, ob ihr beim Betanken Euerer 78-er das gleiche Problem habt:
In meiner C3 ist ein 90-Liter Tank eingebaut, in den auch 90 Liter passen (hab's ausprobiert: Leergefahren und dann paßten 90 Liter ohne überzulaufen rein).
Bis zum Füllstand 70 Liter geht der Sprit problemlos rein, dann schaltet der Schlauch permanent ab. Die restlichen 20 Liter lassen sich dann immer nur fingerhutweise einfüllen, was jedesmal kilometerlange Warteschlangen nach mir an der Tankstelle verursacht. Von daher lasse ich i.d.R. die letzten 20 Liter weg.
Gab' es zu diesem Thema schon einen Austausch? Hat jemand eine (ernsthafte) Erklärung und Lösung für das Problem?
Viele Grüße
Wilfried
Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!!
Wilfried

Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!!
