11.08.2003, 21:57
Hallo Doc,
Zu 1: So wie es aussieht hat er sich gefressen. Dann ist eigentlich nix mehr zu machen
Zu 2: Zitat von hier :
409A ist ein Gemisch aus R 22, R 124 und R 142b und wurde speziell als Drop-in Kältemittel für R 12 entwickelt. Der Temperaturgleit beträgt ca. 8K, das Expansionsventil muß etwas nachjustiert werden. Ein besonderer Vorteil von R 409A ist seine Mischbarkeit mit nahezu allen Arten von Kältemaschinenöl. Es muß also in der Regel kein Ölwechsel vorgenommen werden. R 409A hat sehr gute thermodynamische Eigenschaften, die bei der Umstellung der Anlage sogar leicht verbesserte Kälteleistungen bei geringerer Stromaufnahme des Verdichters liefern.
Zitat Ende
Knackpunkt ist wohl nicht das Kältemittel, sondern das Kältekompressoröl. Möglicherweise wurde beim befüllen Deiner Anlage zuviel Öl mit rausgespült, und zuwenig ergänzt. Ist aber nur ne Vermutung.
Geölte Grüsse, TeraVolt
Zu 1: So wie es aussieht hat er sich gefressen. Dann ist eigentlich nix mehr zu machen

Zu 2: Zitat von hier :
409A ist ein Gemisch aus R 22, R 124 und R 142b und wurde speziell als Drop-in Kältemittel für R 12 entwickelt. Der Temperaturgleit beträgt ca. 8K, das Expansionsventil muß etwas nachjustiert werden. Ein besonderer Vorteil von R 409A ist seine Mischbarkeit mit nahezu allen Arten von Kältemaschinenöl. Es muß also in der Regel kein Ölwechsel vorgenommen werden. R 409A hat sehr gute thermodynamische Eigenschaften, die bei der Umstellung der Anlage sogar leicht verbesserte Kälteleistungen bei geringerer Stromaufnahme des Verdichters liefern.
Zitat Ende
Knackpunkt ist wohl nicht das Kältemittel, sondern das Kältekompressoröl. Möglicherweise wurde beim befüllen Deiner Anlage zuviel Öl mit rausgespült, und zuwenig ergänzt. Ist aber nur ne Vermutung.
Geölte Grüsse, TeraVolt
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)