04.01.2010, 14:58
Zitat:Original von explorateur57
Also mein Verkaüfer (Clubmeissen) gab mir die Nummerschilder mit Gelbem Schlid rechts (obwohl ich glaubte, die mit dem Roten Schild waren die einzigen gültigen...):
Cedric sagt die gelben sind in Frankreich verboten.
Telefoniere gerade mit der Stadt Köln.
Die EU-Typgenehmigung bzw. COC Papier ist noch was anderes. die kriege ich beim TÜV. Die brauch er bei der Zulassung in Frankreich, wobei Molle sagte, dass die das eigentlich auch selber ausdrucken köönnten dort.
Will natürlich alles 100%ig haben wenn er kommt und kläre zunächste ob das überhaupt am Samstag möglich ist, denn dann sind nicht alle Strassenverkehrsamt-Dienste möglich. Cedric muss aber diese Woche schon wieder arbeiten und kann deshalb nur am Samstag.
Ich will auch wissen wie ich die grüne Versicherungskarte bekommen kann, bevor er hier ist. Ich will ja nach Möglichkeit nicht, dass das auf meinen Namen geht.
Bin jetzt echt total durcheinander in Bezug auf was zu tun ist nach dem Telefonat mit dem Strassenverkehrsamt:
Also ich weiss jetzt, dass das Samstags möglich ist, dass der Wagen dort vorgeführt werden muss (wenn TÜV länger als 4 Wochen her) und dass die grüne Doppelkarte auf meinen Namen laufen soll. Wieso? Gem. Anruf bei meiner Versicherung würden auch meine Prozente steigen, wenn ein Unfall passiert?
Warum ist das alles so kompliziert in diesem tollen Europa?
Wenn Cedric eine grüne Doppelkarte aus Frankreich mitbringen würde ging das dann? Die Dame eben sagte allerdings dass die von mir komen muss. Das kann doch alles nicht wahr sein.