16.01.2010, 16:47
Ich habe ja so eine "Sprinter" von Nubbaum (siehe Bild). Das war für mich die flexibelste Lösung mit der ich an die Räder und auch an den Mitteltunnel komme. Und dabei kann man diese Bühne auch umherfahren, natürlich nur ohne Auto drauf.
Mir gefällt dabei, daß ich die Türen ohne im Weg stehende Säulen öffnen kann, denn ich parke auch darauf in meiner Garage. Arbeiten kann man nur im Liegen oder Sitzen durchführen, was mir aber auch ganz Recht ist. die Bühne geht nur 1 m hoch.
Nachteilig finde ich dabei, daß dies Bühne sehr zügig hebt und donnert dabei schon etwas heftig unter die Autos, die hochbeiniger sind. Diese Bühne ist komplett hydraulisch und braucht einen 400 Volt Anschluß.
Erfahrungen über Säulenbühnen habe ich nur durch Werkstätten.
Gut dabei: Sie fahren langsam und natürlich viel höher. Manche Bühnen sind mit ihren Armen aber für eine Vette schon zu hoch.
Grüße
Ralph
Mir gefällt dabei, daß ich die Türen ohne im Weg stehende Säulen öffnen kann, denn ich parke auch darauf in meiner Garage. Arbeiten kann man nur im Liegen oder Sitzen durchführen, was mir aber auch ganz Recht ist. die Bühne geht nur 1 m hoch.
Nachteilig finde ich dabei, daß dies Bühne sehr zügig hebt und donnert dabei schon etwas heftig unter die Autos, die hochbeiniger sind. Diese Bühne ist komplett hydraulisch und braucht einen 400 Volt Anschluß.
Erfahrungen über Säulenbühnen habe ich nur durch Werkstätten.
Gut dabei: Sie fahren langsam und natürlich viel höher. Manche Bühnen sind mit ihren Armen aber für eine Vette schon zu hoch.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.