16.01.2010, 18:31
Sag ich ja auch Ronald.
Meine Nußbaum entspricht etwa der 1000er, aber mit dem Vorteil, daß ich keine zusätzliche Pneumatik zum Entriegeln mit anschließendem Absenken brauche. Ich habe zwar Druckluft in der Garage, aber da immer noch Druckluft mit anzuschließen (Kompressor im Keller einschalten
) wäre mir doch zu lästig.
Die etwas störenden Rohre zwischen den beiden Scheren habe ich allerdings auch. Wenn ich das Rollbrett aber einmal drüber gehoben habe kann ich auch damit leben. Die Nußbaum liegt jetzt preislich irgendwo bei 2000 bis 2500 Euro.
Aber wie gesagt laufen die hydraulischen Scherenhebebühnen sehr zügig hoch, besonders beim Starten, da hier der Scherenwinkel noch flach ist.
Im übrigen sind die Scherenbühnen besser überfahrbar als die Einsäulenbühnen. Auch solch eine habe ich damals in Betracht gezogen, ist aber sehr wuchtig, schwer und teuer und die Säule wäre immer ein meiner Fahrertür gewesen.
Grüße
Ralph
Meine Nußbaum entspricht etwa der 1000er, aber mit dem Vorteil, daß ich keine zusätzliche Pneumatik zum Entriegeln mit anschließendem Absenken brauche. Ich habe zwar Druckluft in der Garage, aber da immer noch Druckluft mit anzuschließen (Kompressor im Keller einschalten
![Nein-nein Nein-nein](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_nana.gif)
Die etwas störenden Rohre zwischen den beiden Scheren habe ich allerdings auch. Wenn ich das Rollbrett aber einmal drüber gehoben habe kann ich auch damit leben. Die Nußbaum liegt jetzt preislich irgendwo bei 2000 bis 2500 Euro.
Aber wie gesagt laufen die hydraulischen Scherenhebebühnen sehr zügig hoch, besonders beim Starten, da hier der Scherenwinkel noch flach ist.
Im übrigen sind die Scherenbühnen besser überfahrbar als die Einsäulenbühnen. Auch solch eine habe ich damals in Betracht gezogen, ist aber sehr wuchtig, schwer und teuer und die Säule wäre immer ein meiner Fahrertür gewesen.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.