17.01.2010, 03:39
Naja, Struppi hat schon recht. Die hydraulischen Bühnen sind natürlich alle samt elektro-hydraulische Ausführungen. Egal ob nun der Motor an der Bühne dran hängt oder extern verbaut ist.
Eine rein hydraulische wäre es, wenn eine Handpumpe dran wäre, was ich aber noch nie gesehen habe.
Die Frage für Wenzel wäre nun, elektro-hydraulische Bühne (mit Stempeln in den Säulen) oder elektrische Bühne mit Spindeln in den Säulen.
Ich besitze eine elektrische 2 Säulen Bühne, auf einer Säule sitzt ein Motor welche die Spindel antreibt. Im Boden sind beide Spindeln mittels einer Kette verbunden. So ist auch der Gleichlauf sichergestellt.
Werde demnächst umziehen und mir eine neue Bühne zulegen, aber wieder das gleiche Prinzip. Kaufe mir nur eine neue weil die jetzige schon in die Jahre gekommen ist.
vg
Alex
Eine rein hydraulische wäre es, wenn eine Handpumpe dran wäre, was ich aber noch nie gesehen habe.
Die Frage für Wenzel wäre nun, elektro-hydraulische Bühne (mit Stempeln in den Säulen) oder elektrische Bühne mit Spindeln in den Säulen.
Ich besitze eine elektrische 2 Säulen Bühne, auf einer Säule sitzt ein Motor welche die Spindel antreibt. Im Boden sind beide Spindeln mittels einer Kette verbunden. So ist auch der Gleichlauf sichergestellt.
Werde demnächst umziehen und mir eine neue Bühne zulegen, aber wieder das gleiche Prinzip. Kaufe mir nur eine neue weil die jetzige schon in die Jahre gekommen ist.
vg
Alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977