24.01.2010, 13:11
Hi
Wie steuerst du den Ventilator an? Mit ner Sonde im Kuehler oder ?
Habe meinen Motoroelkuehler konventionell vor den Wasserkuehler in die Schnauze der Vette verbaut.![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Allerdings bis jetzt noch ohne Ventilator, aber mit Oeltemperaturanzeige. Wenn die mal ueber 130 C geht, wird der Ventilator nachgeruestet. Habe einen von nem Motorrad ( VN1500 ) rumliegen, der passt.
So hinten verbaut man normalweise Posikuehler.![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
MfG. Günther
Wie steuerst du den Ventilator an? Mit ner Sonde im Kuehler oder ?
Habe meinen Motoroelkuehler konventionell vor den Wasserkuehler in die Schnauze der Vette verbaut.
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Allerdings bis jetzt noch ohne Ventilator, aber mit Oeltemperaturanzeige. Wenn die mal ueber 130 C geht, wird der Ventilator nachgeruestet. Habe einen von nem Motorrad ( VN1500 ) rumliegen, der passt.
So hinten verbaut man normalweise Posikuehler.
![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)