06.02.2010, 00:46
Waschanlage, ja, das ist ja immer wieder ein interessantes Thema.
Ich hab *leider* noch keine Corvette in die Waschanlage gestellt, da ich ja noch keine mein eigen nennen darf. 996 und 997 habe ich hin und wieder nach einem längeren Ausflug in die Car Waschanlage gesteckt. Auch an den Flachkäfern gabs mal Probleme. Am 997 RS musste ich unterhalb dem grossen Heck-Flügel immer selbst reinigen. Fast keine Anlage schaffte dies optimal. Bei der Anlage in Emmenbrücke hatte die Anlage sogar den Heckflügel beschädigt. Die Rep. von knapp 2500 musste ich selbst bezahlen. Bei der Reklamation beim Betreiber der Waschanlage wurde ich auf die Warnschilder hingewiesen!
Porsche meinte: 997 RS Carwasch auf eigene Riesiken!![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Da ich gar kein Waschkübel und auch kein Car Shampo besitze....
Den Huber habe ich auch kennengelernt anlässlich einer Besichtigung einer Z06.
Ich hatte jetzt ein sehr gutes Gefühl.
Kart001
Ich hab *leider* noch keine Corvette in die Waschanlage gestellt, da ich ja noch keine mein eigen nennen darf. 996 und 997 habe ich hin und wieder nach einem längeren Ausflug in die Car Waschanlage gesteckt. Auch an den Flachkäfern gabs mal Probleme. Am 997 RS musste ich unterhalb dem grossen Heck-Flügel immer selbst reinigen. Fast keine Anlage schaffte dies optimal. Bei der Anlage in Emmenbrücke hatte die Anlage sogar den Heckflügel beschädigt. Die Rep. von knapp 2500 musste ich selbst bezahlen. Bei der Reklamation beim Betreiber der Waschanlage wurde ich auf die Warnschilder hingewiesen!
Porsche meinte: 997 RS Carwasch auf eigene Riesiken!
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Da ich gar kein Waschkübel und auch kein Car Shampo besitze....
Den Huber habe ich auch kennengelernt anlässlich einer Besichtigung einer Z06.
Ich hatte jetzt ein sehr gutes Gefühl.
Kart001