07.02.2010, 21:00
@ 78er Pace
Hallo Jens,
Deine hintere Abschleppöse ist nicht original, die ist genauso wie bei mir selbst gebaut. Nach dem gleichen Grundgedanken wie meine hintere Konstruktion.
Ja, die Mutter ist von hinten aufgeschweißt. Deshalb kann man die Konstruktion ja auch einfach montieren und demontieren, wenn man das will.
Die ungefähren Maße kannst Du anhand des hingelegten Geodreiecks ermitteln. Das ist 14 cm lang.
Ich habe drei Lagen Bandeisen zu je 5 mm Stärke aufeinander geschweißt. Breite müsste 4 cm sein.
Der vordere Abschlepphaken hat seine Feuerprobe schon hinter sich und hat sich bewährt.
Komme heute nicht mehr in die Garage, schicke Dir morgen genauere Maße.
Gruß Dietmar
Hallo Jens,
Deine hintere Abschleppöse ist nicht original, die ist genauso wie bei mir selbst gebaut. Nach dem gleichen Grundgedanken wie meine hintere Konstruktion.
Zitat:Kann ich die Schraube einfach rausdrehen, ohne an die Gegenseite ( wenn da ne Mutter sitzen sollte... dumdidum ) kommen zu müssen???
Ja, die Mutter ist von hinten aufgeschweißt. Deshalb kann man die Konstruktion ja auch einfach montieren und demontieren, wenn man das will.
Die ungefähren Maße kannst Du anhand des hingelegten Geodreiecks ermitteln. Das ist 14 cm lang.
Ich habe drei Lagen Bandeisen zu je 5 mm Stärke aufeinander geschweißt. Breite müsste 4 cm sein.
Der vordere Abschlepphaken hat seine Feuerprobe schon hinter sich und hat sich bewährt.
Komme heute nicht mehr in die Garage, schicke Dir morgen genauere Maße.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)