24.08.2003, 22:28
Sorry habe nicht genau gelesen, der Wagen regelt ab, wohl nicht das Getriebe?
Kein Wissen, nur ein Vermutung.
Abgeleitet von den Druckdaten, die ich vom 4L60/TH700 bekommen habe, hängt der Druck des Getriebes nur von der Stellung des Gaspedals und damit der Stellung des TV Kabels ab. Beim 4L60E gibt es kein TV Kabel, nur woher bezieht der Computer die Daten um den richtigen Druck aufzubauen?
Gebe ich im ersten Gang richtig Gas, baut sich im Getriebe ein Druck von etwa 12-15 bar auf. Bleibe ich bei der Pedalstellung, schaltet das Getriebe alle Gänge durch, der Wagen wird immer schneller, aber der Druck ändert sich in keiner Weise im 2.,3. oder 4. Gang, auf nicht während der Schaltvorgänge. Der Leerlaufdruck ist nebenbei 5 bar.
Beim 4L60E soll der Druck nicht linear, sondern der Motorleistung angepasst erhöht werden.
Stehst Du also auf dem Gas und der Motor regelt ab, bleibt der Druck im Getriebe erhalten, was dann jedoch im Getriebe passiert kann ich Dir nicht sagen. Ist die Elektronik schlau genug den richtigen Druck beim Abregeln zu errechnen, ich weiß es nicht.
Wenn der Getriebedruck nicht vermindert wird, nur der Motor drosselt, haut die Abstimmung zwischen diesen beiden Komponenten nicht hin und das Getriebe wird wohl eher leiden als der Motor. Ich würde auf jeden Fall lupfen wenn es in den Begrenzer geht!
Gruß Axel
Kein Wissen, nur ein Vermutung.
Abgeleitet von den Druckdaten, die ich vom 4L60/TH700 bekommen habe, hängt der Druck des Getriebes nur von der Stellung des Gaspedals und damit der Stellung des TV Kabels ab. Beim 4L60E gibt es kein TV Kabel, nur woher bezieht der Computer die Daten um den richtigen Druck aufzubauen?
Gebe ich im ersten Gang richtig Gas, baut sich im Getriebe ein Druck von etwa 12-15 bar auf. Bleibe ich bei der Pedalstellung, schaltet das Getriebe alle Gänge durch, der Wagen wird immer schneller, aber der Druck ändert sich in keiner Weise im 2.,3. oder 4. Gang, auf nicht während der Schaltvorgänge. Der Leerlaufdruck ist nebenbei 5 bar.
Beim 4L60E soll der Druck nicht linear, sondern der Motorleistung angepasst erhöht werden.
Stehst Du also auf dem Gas und der Motor regelt ab, bleibt der Druck im Getriebe erhalten, was dann jedoch im Getriebe passiert kann ich Dir nicht sagen. Ist die Elektronik schlau genug den richtigen Druck beim Abregeln zu errechnen, ich weiß es nicht.
Wenn der Getriebedruck nicht vermindert wird, nur der Motor drosselt, haut die Abstimmung zwischen diesen beiden Komponenten nicht hin und das Getriebe wird wohl eher leiden als der Motor. Ich würde auf jeden Fall lupfen wenn es in den Begrenzer geht!
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.