28.02.2010, 13:16
Hallo
Fuer ne Automatik L68 ( TRIPOWER 400 hp Version ) sollte die fuer den Preis in sehr gutem Zustand sein.
Meine ( manuell Cabrio ) ging fuer 25.000 Euro vor 2 Jahren , war aber nur ne L36 NM.
Haette aber etwas Geld investiert werden muessen, besonders die Lackierung, die OK was, aber mega falsche Farbe.
Wie du bei 68.000 USD auf 44.000 Euro kommt ? Das wird ne Menge mehr, bis die zumindest hier in Europa waere..
Normalwerweise kannst du bei dem jetzigen Kurs 1:1 rechnen, bis die hier steht. Also naeher ueber 60.000 Euronen, oder ?
Ansonsten schoene Farbe, Silber. Schon besonders.
Die 68er sind am kommen.
MfG. Günther
Fuer ne Automatik L68 ( TRIPOWER 400 hp Version ) sollte die fuer den Preis in sehr gutem Zustand sein.
Meine ( manuell Cabrio ) ging fuer 25.000 Euro vor 2 Jahren , war aber nur ne L36 NM.
Haette aber etwas Geld investiert werden muessen, besonders die Lackierung, die OK was, aber mega falsche Farbe.
Wie du bei 68.000 USD auf 44.000 Euro kommt ? Das wird ne Menge mehr, bis die zumindest hier in Europa waere..
Normalwerweise kannst du bei dem jetzigen Kurs 1:1 rechnen, bis die hier steht. Also naeher ueber 60.000 Euronen, oder ?
Ansonsten schoene Farbe, Silber. Schon besonders.
Die 68er sind am kommen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)