09.03.2010, 18:13
Hallo Michael,
ein Circuit Breaker ("Schaltkreisunterbrecher") ist hier ein elektrisches Bauteil, das automatisch bei Überschreiten einer gewissen Strommenge (z.B. 30 Amp) den Strom abschaltet, funktioniert in der Regel mechanisch (z. B. Bi-Metall). Nach einer gewissen Zeit wird der Strom automatisch wieder eingeschaltet*. Das Bauteil ersetzt also eine Sicherung. Vorderlicht und elektrische Fensterheber sind bei den C3s so abgesichert.
Hier sind AGC und SFE Fuses erklärt:
AGC/SFE Fuses
Vor dem Lesen des Links war ich der Meinung, das der Unterschied in der Ansprechzeit liegt. Scheint aber nicht so zu sein.
Gruß Dietmar
* Die "Circuit Breaker" im Sicherungskasten in Deiner Wohnung musst Du mit Hand wieder reindrücken. Die funktionieren meines Wissens mit einem Elektromagneten.
ein Circuit Breaker ("Schaltkreisunterbrecher") ist hier ein elektrisches Bauteil, das automatisch bei Überschreiten einer gewissen Strommenge (z.B. 30 Amp) den Strom abschaltet, funktioniert in der Regel mechanisch (z. B. Bi-Metall). Nach einer gewissen Zeit wird der Strom automatisch wieder eingeschaltet*. Das Bauteil ersetzt also eine Sicherung. Vorderlicht und elektrische Fensterheber sind bei den C3s so abgesichert.
Hier sind AGC und SFE Fuses erklärt:
AGC/SFE Fuses
Vor dem Lesen des Links war ich der Meinung, das der Unterschied in der Ansprechzeit liegt. Scheint aber nicht so zu sein.
Gruß Dietmar
* Die "Circuit Breaker" im Sicherungskasten in Deiner Wohnung musst Du mit Hand wieder reindrücken. Die funktionieren meines Wissens mit einem Elektromagneten.
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)